Edith Piaf Chansons rund um Anekdoten und Geschichten aus ihrem Leben
Edith Piaf kann man nicht nachahmen. Man kann sie nicht nachspielen und nicht nachsingen. Die Piaf ist „Die Piaf“. Unnachahmlich, einmalig. Große Künstlerin. Verzweifelter Mensch. Man kann sich auf Spurensuche begeben. Sie finden in ihrem Lachen, ihrer überschwänglichen Freude und Ausgelassenheit. Ihrer Angst vor der Dunkelheit. In ihrer Gier nach Liebe und Leben. Ihrer Leidenschaft. Ihrem „Sich verschwenden“ in ihren Chansons…
Constanze Baruschke und Susi Weiss widmen sich in ihrem zweiten gemeinsamen Programm dieser unvergesslichen Frau und ihren Chansons. Bereits in ihrem ersten gemeinsamen Programm „Chansons, Männer & anderes Spielzeug“ haben Baruschke und Weiß das Publikum begeistert. Baruschke ist Schauspielerin und Diseuse, Weiß ist bekannte Größe mit vielen Talenten und Können am Klavier. Erzählungen, Anekdoten, bekannte Chansons wie „Padam“ oder „Non je ne regrette rien“, und unbekannte Lieder ergänzen sich zu einem Mosaik. Piaf. Mal lachend, mal weinend, immer leidenschaftlich.
Einlass:
19:00 Uhr
Beginn:
20:00 Uhr
Tickets:
15,00 € | erm. 10,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
Tel. 089 / 38 88 78 20
www.heppel-ettlich.de