Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Strom & Wasser und die Flüchtlingsfrauen
Liedermacher & Chansons in Hannover

Strom & Wasser und die Flüchtlingsfrauen
(1)

Floßtour 2014

Do. 21.08.14 20:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

1x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Es war wohl unser abenteuerlichstes Projekt, als wir 2012/2013 trotz Reise- und Arbeitsverbote mit Musikern aus Flüchtlingslagern auf Tour gingen. Einen Punkt allerdings habe ich dabei immer sehr bedauert, nämlich die Männerlastigkeit des Projektes. Mehr als 150 Flüchtlingslager haben wir mittlerweile besucht und mussten feststellen, dass die Haupt-Leidtragenden sehr oft die alleine oder mit ihren Kindern fliehenden Frauen sind, die jedoch gleichzeitig eine große Scheu haben, an die öffentlichkeit zu treten. Aus diesem Grund werden wir das Thema noch ein letztes Mal im großen Stil aufnehmen:

Am 14.07. werden wir mit zwei großen Flößen aufbrechen, umgestaltet zu Flüchtlingsbooten, die uns und eine Begleitcrew aus Flüchtlingen und deutschen UnterstützerInnen - so zum Beispiel der Potsdamer Verein "Women in Exile e.V. - Main-, Neckar- und Rheinabwärts und dann entlang des Mittellandkanals bis nach Berlin führt. Die Verletzlichkeit dieser Transportmittel in direktem Kontrast zu den Luxusjachten und Ausflugsdampfern der touristisch genutzten Binnengewässer wird auf die dramatische Situation von Flüchtlingen allgemein, die abendlich stattfindenden Konzerte auf die besonders tragische und bedrohliche Situation von fliehenden Frauen und Kindern aufmerksam machen.

Es wird auch ein Rahmenprogramm in den Flüchtlingsunterkünften stattfinden: PuppenspielerInnen und Clowns werden die Lager nachmittags besuchen und mit einem Kinderprogramm auftreten. Neben der Floßfahrt liegt der Schwerpunkt der Tour dann abends auf den Konzerten; zum einen auf der Begegnung zwischen deutschem Publikum und Flüchtlingsfrauen, zum anderen auf der informativ-aufklärenden Zusammenarbeit mit politischen Flüchtlingshilfegruppen. Viele solidarische deutsche Künstlerinnen, wie z.B. Dota Kehr oder Christina Lux werden mit uns auftreten, wir hoffen auch, in den Lagern Musikerinnen aus aller Welt zu begegnen, die mit uns gemeinsam musizieren wollen.

Ich glaube, es wird nicht nur eine politisch sehr wichtige, sondern auch zwischenmenschlich eine sehr schöne Tour werden und ich möchte euch herzlich einladen, mit uns mitzumachen, sei es, dass ihr die Konzerte oder die Nachmittagsveranstaltungen in den Lagern besucht, sei es, dass ihr einfach eine Weile zu Lande oder zu Wasser mitfahrt oder dass ihr uns ganz konkret "Helfen helft". Wir suchen noch nach Floßkundigen, die einen Binnen-Bootsführerschein besitzen, nach Kanuten, die gerne mitfahren und eine "schwimmende" Demo mit uns bilden, nach übernachtungsplätzen, Rettungswesten und anderem Floßbedarf (das ist eine ganze Menge - wer also so etwas bei sich rumliegen hat, bitte melden!), nach zwei Außenbordmotoren mit mehr als 50 PS, die uns jemand leiht, nach Tischlern oder Holzarbeit-Erfahrenen, die uns beim Floßbau helfen, nach Unterstützen, die Flyer und Plakate verteilen oder die Aktion im Internet posten, nach einer mobile Kochgelegenheit, um den mitfahrenden Köchen eine Arbeitsmöglichkeit zu bieten,natürlich auch nach Spenden (Spendenkonto auf der homepage www.1000bruecken.de)
… undundund…
- Wenn ihr also Zeit und Lust habt, uns wieder so toll zu unterstützen, wie ihr es die ganzen letzten Jahren schon getan habt, meldet euch gerne, entweder bei mir oder bei Sabine: s.lange@posteo.de, die das ganze Projekt koordiniert. Ach ja, und um die vielen Anfragen nach dem Programm schonmal zu beantworten: natürlich spielen wir auch Strom & Wasser-Lieder auf der Tour, auch von der neuen CD, aber wir sind auch sehr neugierig auf die Musikerinnen unter den Flüchtlingsfrauen, die bereit sind, mit uns viele bunte Konzerte zu gestalten!

Tickets:
10,00 €

Weitere Informationen & Tickets unter:
www.strom-wasser.de

Foto © Stefanie Marcus




Für diese Veranstaltung gibt es

3 Interessenten

~0-Freigeist ~0-Wuestenwindin ~0-~0-Kulturbine
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Hamburg, Berlin, Frankfurt, Düsseldorf:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Hamburg, Berlin, Frankfurt, Düsseldorf: "One Vision of Queen"

    im September und Oktober

    • Nur: 65,90 €
    • Statt: 82,00 €
    • Du sparst bis zu
    2023 kehrt mit „One Vision of Queen feat. Marc Martel“ die grandiose Show um die stimmliche Reinkarnation Freddie Mercurys – die ganz ohne Schnurrbart, gelbe Lederjacke oder andere Accessoires auskommt – zurück auf die Bühnen in Deutschland!
    /EXTRA-Deals/deutschland-one-vision-queen/
    65,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Tolle Veranstaltungen erwarten Dich bei Deutschlands Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Mit Freikarten von TwoTickets.de kannst Du im Kulturzentrum Faust in Hannover ausgewählte Veranstaltungen besuchen. Es gibt aber auch Freikarten für andere Events. Nicht nur in Hannover, sondern in der gesamten Bundesrepublik. TwoTickets.de gibt Dir die Möglichkeit, Freikarten für Konzerte jeglicher Genres, Wellnessoasen, Theaterstücke, Sportveranstaltungen und vieles mehr zu erhalten.