Die „Jazzkantine“ begeistert seit den 90er Jahren ihre Fangemeinde landauf und landab. Der
unverwechselbare Sound, der erstmals in Deutschland Elemente des Jazz und des HipHop
miteinander verschmolzen hat und auch keine Berührungsängste zu Soul und Funk kennt, animiert immer wieder die unterschiedlichsten Musiker zur Mitarbeit: Götz Alsmann, Till
Brönner, Smudo, Edo Zanki oder Xavier Naidoo sind schon mit der Jazzkantine aufgetreten oder haben für sie Titel geschrieben. Am Freitag, den 09. Oktober 2015 gastiert diese einzigartige Musikformation zum ersten Mal in der Stadthalle Osterholz-Scharmbeck.
Ein gutes Dutzend CD-Produktionen unterstreicht die Beliebtheit dieser außergewöhnlichen Band, die mittlerweile weit über tausend Konzerte auf ausgedehnten Tourneen durch die Clubs und Hallen in Deutschland, Österreich und der Schweiz gab. Mit Abstechern nach Osteuropa und Afrika, zu Jazz-Festivals von Montreux bis Kaliningrad.
In den letzten Jahren haben die ECHO-Preisträger rund um Bassist Christian Eitner mehrfach in interessanten Crossover-Projekten mitgewirkt und manch überraschendes Experiment erfolgreich verwirklicht. Zuletzt stand die „Jazzkantine“ im Staatstheater Braunschweig in Fleisch ist mein Gemüse auf der Bühne.
2014 feierte die Band ihr 20jähriges Jubiläum. Die härteste Jazzband Deutschlands hat ihre Spuren hinterlassen: So manche Metalband unter den Tisch getrunken, Phil Collins aus Versehen das Catering weggegessen, Ärger in St. Gallen mit den Sex Pistols, in Südafrika als Kulturbotschafter mit Rudi Völler und Nelson Mandela, nackt bei VIVA und Rocken gegen rechte Gewalt mit Lindenberg.
Das Album „Hells Kitchen‘‘ erreichte die Nr. 1 der deutschen Jazzcharts und erhielt den Jaz
Award des Bundesverbandes Musikindustrie für über 40.000 verkaufte Alben. Das aktuelle Werk heißt "Ultrahocherhitzt" und serviert ein gewohnt vielseitiges 15-Gänge Menü - mit den allerbesten Zutaten und natürlich ohne künstliche Zusatzstoffe.
Bandleader Christian Eitner resümiert: "Wir freuen uns in der gefühlt besten Kantinen-Besetzung über viel grooviges Zeug, in der Mischung mit Jazz, Funk und Rap.“ Mit der Hamburgerin Nora Becker hat die Jazzkantine eine großartige neue Sängerin in ihren Reihen, die immer wieder den Eigenkompositionen ganz eigene Farben verleiht und mit Titeln wie "Egotripping" oder "Mit Dir" neue Akzente setzt.
Beginn:
20:00 Uhr
Tickets:
ab 27,90 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.stadthalle-ohz.de