Das Köpenicker Rathaus ist gut 100 Jahre alt, gehört zu den schönsten Berlins und wurde schon kurz nach der Erbauung weltberühmt. Dem Hauptmann von Köpenick sei Dank! Seit 1996 sorgt ein ganz anderes Ereignis für Aufsehen und das erneut weit über die Stadtgrenzen hinaus: alljährlich pilgern Tausende Jazz- und Bluesfans nach Köpenick und erleben das schönste und mit 30 Konzerten längste Open-Air-Jazzhappening der Stadt: Das Köpenicker Blues & Jazzfestival „Jazz in Town“.
Gary Wiggins nimmt Sie mit auf eine Reise in die Vergangenheit: wir schreiben das Jahr 1940 als die Jazzclubs zu Dancehalls wurden. In dieser Zeit spielten im "Caveau de la Huchette", einer legendären Jazzlokation im Pariser Studentenviertel Quartier Latin, die größten Jazzlegenden des Planeten wie z. B. Lionel Hampton, Sydney Bechet, Scott Hamilton, Count Basie, Harry Sweet Edison und viele andere. Der US-Amerikaner Gary Wiggins, einer der besten Tenorsaxofonisten der Stadt, lässt mit dem Pianisten Serge Rahoerson und dem Schlagzeuger Didier Dorise (beide aus Paris) und mit internationalen Vocal-Diven der Berliner Szene, wie Ingrid Arthur, Queen Yahna, Hattie St. Johns und Nina Hill, den Spirit des "Caveau de la Huchette" aufleben. Willkommen im Quartier Latin!
Besetzung:
Gary Wiggins (USA) - sax, ld
Philippe Petit (Paris) - piano
Daryl Taylor (USA) - bass
DidierDorise (Paris) - drums
Queen Yahna (USA) - voc
Ingrid Arthur (USA) - voc
Hattie St. John (Neuseeland) - voc
Gilda Solve (Paris/USA) - voc
Tickets:
ab 19,50 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
Tel: 030 6555652
www.jazz-in-town-berlin.de