Das Wartburg Festival 2017 - Love Affairs
Die Definition des aus dem
Französischen stammenden Wortes „Affaire“ sind vielseitig, von „einer
Angelegenheit“, über eine „flüchtige oder skandalöse Liebesbeziehung“
bis hin zu einer „Staatsaffäre“. Eine ganz einfache Deutung gefällt mir
jedoch am besten: „à“ zu deutsch „zu“ und „faire“ zu deutsch „tun“ – „zu
tun“. Als ich 2003 auf der Fahrt von Leipzig nach Köln von weitem die
faszinierende Wartburg hoch über dem Thüringer Wald sah, begann so meine
„Affaire“ mit dieser geschichtsträchtigen Burg, umwoben von Luther,
Wagner und seinem Sängerkrieg, Liszt und der heiligen Elisabeth in der
bezaubernden Stadt Eisenach, wo Bach, Molter und Telemann wirkten. Als
ich sie sah, war es für mich „à faire“ / zu tun, ich mußte an diesem
bezaubernden Ort spielen. So eröffneten wir 2004 das 1. Wartburg
Festival in dem hoch über der Stadt thronenden Wahrzeichen, das bis
heute einen magischen Zauber auf mich ausübt.
(Otto Sauter)
Heute:
Bereits zum 8. Mal präsentiert
Otto Sauter „Die lange Nacht der Trompete“ im Rahmen des Wartburg
Festivals und lädt große Trompeterkollegen aus der ganzen Welt zu einer
gemeinsamen Konzertnacht ein, deren Programm er ausschließ für das
Wartburg Festival konzipiert. Ein Highlight Konzert bei dem nicht nur
die eingefleischten Blechbläser Fans auf ihre Kosten kommen, mit einer
großen Bandbreite von der Klassik bis zum Jazz.
Programm und Mitwirkende:
Wiederentdeckter Barock - Otto Sauter (Piccolo Trompete)
La Belle Epoque - Marc Geujon (Trompete, Kornett)
Cantar - Pacho Flores (Trompete, Flügelhorn)
Smooth Time - David Pastor (Trompete, Flügelhorn)
István Dénés (Klavier)
Michael Weiß (Klavier)
Bodo Klingelhöfer (Bass)
Robert Walla (Drums)
Tickets:
35,00 € | 28,00 € | 20,00 € zzgl. VVK Gebühren
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.wartburgfestival.de
Bild: Marc Geujon