Zum Kino:
Das Filmmuseum im Zentrum der Stadt bietet ein Kinoprogramm, das in seiner Vielfalt und dabei so sorgfältigen Auswahl und Zusammenstellung seinesgleichen sucht. Täglich wird eine spannende Bandbreite an Erstaufführungen, speziellen Themenreihen, Retrospektiven sowie nationalen und internationalen Filmhighlights angeboten, und das in der Originalfassung (mit Untertiteln). Das Filmmuseum ist Teil des Münchner Stadtmuseums und hatte schon viele Schauspieler/innen, Regisseur/innen und anderen Filmschaffende zu Gast. Insgesamt 165 bequeme Kinosessel stehen für Besucher/innen bereit, die hier regelmäßig auch bei Filmfestivals Platz nehmen können.
Zum Film:
Der Film mit der »Maquis Mouse«. So heißt das Boot, mit dem Brigitte Auber Cary Grant aus der Reichweite der Polizei befördert, direkt in den Blick von Grace Kelly, der Nebenbuhlerin. Der Maquis, die französische Résistance. Auch Grant als John Robie war einige Jahre dabei, nachdem er das Handwerk des Juwelendiebstahls aufgegeben hatte. Hitchcocks Film, der so voller Farben und Luft ist, hat einen tiefschwarzen Untergrund. 72 Menschen hätte er damals getötet, erzählt Robie dem Lloyds-Mitarbeiter John Williams. Grace Kelly, Hitchcocks verwöhntes Lieblingsbiest, ist hier besonders zickig, weil in Konkurrenz zur eigenen Mutter.
Regie:
Alfred Hitchcock, USA 1955
Darsteller:
Cary Grant, Grace Kelly, Jessie Royce Landis, John Williams, Charles Vanel, Brigitte Auber
Tickets:
4,00 €
Weitere Informationen, Termine und Tickets:
www.muenchner-stadtmuseum.de