Prinz Georg will Prinzessin Elisabeth gezwungenermaßen und unbekannterweise nicht heiraten, umgekehrt ebenso. Beide fliehen vor ihrer Bestimmung in die Schweiz, lernen sich dort inkognito kennen und auf einer gemeinsamen Gebirgswanderung lieben. Doch mit einem Schneesturm mit fast tödlichem Ausgang fangen die schicksalhaften Wendungen nun erst an.
Die Handlung von Schön ist die Welt wandelt die Situation von Georg Büchners Leonce und Lena ab, und zwar wie dort in Form eines „modernen“ Kunst–Märchens. Doch was man folglich leicht als Musterbeispiel überkommenen Operetten–Klischees abtun könnte, entwickelt eine neue, höchst aktuelle Faszination sowohl vor dem historischen Hintergrund der Urfassung des Werkes unter dem Titel Endlich allein 1914 als auch vor dem von Schön ist die Welt 1930. Ein Gipfelwerk im wahrsten Sinn des Wortes und in jeder Hinsicht, ein Skihütten–Tristan mit dem Reiz des heute so gut wie Unbekannten, verspricht Schön ist die Welt eine Jubiläumsfeier der besonderen Art.
Mitwirkende:
Fassung: Dominik Wilgenbus
Regie: Dominik Wilgenbus und Franziska Reng
Tickets:
28,00 € | Ermäßigung 23,00 €
Weitere Informationen, Termine und Tickets:
www.hofspielhaus.de