Museen in München

Schatten. Licht. Struktur.

So. 01.09.19 09:30

Papierinstallationen von Koji Shibazaki

false

Tickets

6.00 €

Weitere Informationen

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Staatliche Museen in Bayern. © liegen bei den Urhebern.

Für diese Veranstaltungen gibt es

30 Interessenten
Jolan282
muclys
oemerle15
RUDLEX
Sonnenblume70
Tess7
agaphia
garf
rockella
Edita
Elenaa
Wolfgang.S
rudolffritz
Xavier
Sommerland
~0-kultikulti
Ellis
Donia
cng.rose
Huemli
peetwolf
~0-Belle
invo
ack16
wollex29
Weltenbummlerin1
~0-asifur3
silberpfeil13
~0-Blume21
Isarnixe_089
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

rockella

Geschrieben von rockella

am So. 03.11.19 23:41

Museen in München

Schatten. Licht. Struktur.
So. 15.09.19 09:30

Papierinstallationen von Koji Shibazaki

Ein sehr interessantes Museum, in das ich sicher wieder gehen werde. Leider war ich dieses Mal nicht besonders fit und habe mich daher hauptsächlich auf die Papier-Licht-Installationen von Koji Shibazaki konzentriert. Kurze Filme zeigten nähere Informationen zur Arbeitsweise des Künstlers, der laut Personal auch einige Tage zuvor anwesend war. Wäre spannend gewesen, näher erklärt zu kriegen, wie die tollen Kunstwerke entstehen. Schön war es, die verschiedenen Papierarten anfassen zu können.

Weltenbummlerin1

Geschrieben von Weltenbummlerin1

am So. 04.08.19 14:00

Museen in München

Schatten. Licht. Struktur.
So. 04.08.19 09:30

Papierinstallationen von Koji Shibazaki

Schatten. Licht. Struktur. - eine kleine, aber sehr feine Sonderausstellung des japanischen Künstlers Shibazaki. Der Raum ist dunkel und so kommen die beleuchteten Papierkunstwerke zur Geltung. Auch der Rest des ethnologischen Museums ist wirklich sehenswert.

silberpfeil13

Geschrieben von silberpfeil13

am Mo. 01.06.20 20:47

Museen in München

Collecting Japan
So. 31.05.20 09:30

Philipp Franz von Siebolds Vision vom Fernen Osten

Durch die Sonderausstellung "Collecting Japan, Philipp Franz von Siebolds Vision vom Fernen Osten" konnte ich einen interessanten Einblick in das weltliche und religiöse Kunsthandwerk aus dem Japan der Edo-Zeit (1603 - 1868) bekommen. Zu sehen gibt es eine Fülle von Lack- und Schildpattarbeiten, Elfenbeinschnitzereien und Porzellan, filigran gearbeitete Buddhafiguren, sakrale Räuchergefäße, riesige Rollbilder mit Kunstmalereien und reich verzierte Textilien bis hin zu Spielzeugfiguren und Materialproben. Ich war fasziniert von der Vielfalt und Schönheit der Exponate und kann jedem nur empfehlen, sich diese Ausstellung anzuschauen.