Die Ausstellung
Während man von Globalisierung und internationaler Gemeinschaft spricht, werden überall in der Welt neue Grenzzäune und Mauern errichtet. Ausgehend von der biblischen Erzählung von der Flucht der Efraimiten vor den siegreichen Gileaditern und ihrem tödlichen Scheitern an den Ufern des Jordans, lädt das Jüdische Museum München internationale Künstler_innen dazu ein, Grenzen in aller Welt kritisch zu betrachten.
Eine Ausstellung des Jüdischen Museums Hohenems in Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Museum München.
Öffentliche Rundgänge:
jeden Sa. und So., 15:00 Uhr
Ausstellungsdauer:
06. November 2018 – 01. Mai 2019
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Tickets:
6,00 € | erm. 3,00 €
Weitere Informationen unter:
www.juedisches-museum-muenchen.de
Bild: Pınar Öğrenci: A Gentle Breeze Passed Over Us, 2017 (Filmstill)