Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

JÄGERSTÄTTER von Felix Mitterer
Theater in München

JÄGERSTÄTTER von Felix Mitterer
(3)

Eine Produktion des Münchner Helden*theaters

Fr. 25.11.22 19:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

5x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Was geht bei einer Mobilmachung oder Teilmobilmachung in einem Mann vor, der eingezogen wird, um für den Irrsinn eines Despoten morden zu müssen und mit hoher Wahrscheinlichkeit dann selber umzukommen? Wie soll er reagieren?

Auch dem österreichischen Bergbauern und Widerstandskämpfer Franz Jägerstätter ist vor rund 80 Jahren nach dem Anschluss Österreichs an das Dritte Reichselbiges widerfahren. Das Theaterstück „Jägerstätter“ von Felix Mitterer beruht auf wahren Begebenheiten und erzählt von seiner Verweigerung des Kriegsdiensts für das Nazi-Regime und den Konsequenzen: zuerst stempelt ihn seine Umgebung zum Verräter ab und grenzt ihn aus, weil sie vor den Machthabern kuscht und. Schließlich wird er verhaftet und ins Gefängnis nach Berlin verschleppt und am Ende wegen „Wehrkraftzersetzung“ im Jahre 1943 in Brandenburg an der Havel hingerichtet.

Das Stück führt durch verschiedene Lebensstationen des 1907 geborenen Jägerstätter bis zu seiner Hinrichtung, und zeichnet damit seinen Entwicklungsweg zum Widerstandskämpfer nach. 

In der Person des Franz Jägerstätter, ein Mensch mit all seinen Stärken und Schwächen mit Selbstzweifeln aber einer klaren Haltung, zeigt Mitterer, dass es möglich ist, Haltung zu bewahren und sich nicht vereinnahmen zu lassen. Hätten das alle getan vor 80 Jahren, wäre es nicht so weit gekommen. Würde überhaupt wahnsinnigen Diktatoren der Gehorsam von der Mehrzahl der Menschen verweigert, hätten diese Despoten auch keine Macht, ihre eigenen Bürger zu Verbrechen zu zwingen.

In einer Zeit, in der die Rufe nach „starken Männern“ und Forderungen nach nationalen Egoismen wieder lauter werden thematisiert das Münchner Heldentheater mit dieser Inszenierung, in der ein einfacher Bergbauer im Angesicht der Unmenschlichkeit selbstlosen Mut und Anstand zeigt, dass demokratische Werte nie selbstverständlich sind, sondern immer und immer wieder verteidigt werden müssen. Demokratie erfordert nun einmal Haltung, Charakterfestigkeit und Mut. Die stärkeren Mitmenschen sind am Ende eben doch die Demokraten.

Felix Mitterer: "Vom Weg dieses sturen Bauern, dieses mutigen Mannes, der 'Nein' sagte zu einem verbrecherischen Regime, 'Nein' sagte zu den Massenmördern, wird das Stück handeln. Und von seinen Zweifeln und Ängsten, von seinen inneren Kämpfen, und von seiner Konsequenz, die uns weniger Mutigen ein Stachel im Fleisch ist."

Schauspiel: Ali Akbaba, Andreas Forsthofer, Markus Götz, Georg Grieshaber, Carmen Haselbeck, Nils Paskarbies, Katrin Schmölz, Katrin Thomaschewski, Bogdan Tolj
Bühnenmusiker: Holger Jerzembek
Bühnenbild: Mehrnoosh Esmaeilimatin
Video und Licht: Hans Weiß
Regie: Andreas Berner
Spieldauer: ca. 2 Std.
Premiere: 24. November 2022 um 20 Uhr
Vorstellungen: 25./26. November und 9./10./11. Dezember jeweils 19:00 Uhr, 8. Dezember um 20 Uhr
Spielstätte: Einstein Kultur
Kartenpreise an der Abendkasse: 20 € normal / 15 € ermäßigt

Tickets:
20,00€

Weitere Informationen, Termine und Tickets:

www.muenchner-heldentheater.de


Foto © Münchner Heldentheater



Für diese Veranstaltung gibt es

8 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • München:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    München: "Ehrlich Brothers" in der Olympiahalle

    am 18.06.2023 im 18:30 Uhr

    • Nur: 71,90 €
    • Statt: 105,95 €
    • Du sparst bis zu
    DREAM & FLY ist die aufwändigste Illusionsshow, die jemals für eine Tournee produziert wurde. Bis zum Sommer 2023 stehen über 100 Live-Termine in Europa mit bis zu 500.000 Zuschauern auf dem Tourplan.
    /EXTRA-Deals/muenchen-ehrlichbrothers-olympiahalle/
    71,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Werde Mitglied in Deutschlands Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Viele Veranstaltungen warten auf Dich. Erlebe mit Freikarten für das EINSTEIN Kulturzentrum tolle Veranstaltungen, nicht nur in München. Deutschlandweit kommst Du in den Genuss von Freikarten über TwoTickets.de für Events Deiner Wahl. Oder Du lässt Dich mit Freikarten für andere Städte überraschen und probierst was Neues aus. Entdecke Orte, die Du noch nicht kennst mit TwoTickets.de.