Theater in München
Eine Produktion vom münchner helden*theater
Tickets
Theater Einstein
Veranstaltet durch
Münchner Heldentheater e.V.
twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Münchner Heldentheater e.V.. © liegen bei den Urhebern. Foto: Münchner Heldentheater
Für diese Veranstaltungen gibt es
Aus Wilhelm Tell wurde die Tell und auch ansonsten war dieses ursprünglich sehr männerlastige Stück mit mehr Frauen als Männern besetzt, aber ansonsten hielt man sich (soweit ich das beurteilen kann) durchaus an den Ursprungstext. Mir hat das Stück gut gefallen, ich fand, den SchauspielerInnen ist es gut gelungen, dem in die Jahre gekommenen Schiller-Klassiker Leben einzuhauchen. Die Inszenierung war schlicht, aber durchaus ansprechend. Insgesamt echt empfehlenswert!
Es war ein sehr schöner Abend. Die Schauspieler boten eine gute Leistung. Die plötzliche Wendung der Handlung musste kommen.
Ich hatte erwartet, dass es wie angekündigt um das Leben von Emily Brontë geht - es wurden zwar schon einige von ihren Werken zitiert, aber es ging um drei Personen aus der heutigen Zeit, die sich auch irgendwie als Außenseiter fühlen und daher zu einer Art Selbsthilfegruppe mit Therapeutin zusammenkamen. Im Lauf des Stücks stellte sich heraus, dass sie durch diese Frau und deren Organisation manipuliert werden sollten (Anspielungen auf eine selbst ernannte "Kirche", die hier in München sehr dominant ist, viele andere Vereine wie etwa Mensa in Deutschland unterwandert hat, und in Schwabing eine riesige Zentrale hat, waren durchaus erkennbar), doch sich nach einer Auseinandersetzung davon lösen konnten und wieder zu ihrem eigenen Weg gefunden haben. Großartiges Theater, nur zu empfehlen!