Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Moderne Klassik in München

Ensemble Polysono
(5)

Aus der Tiefe der Zeit

So. 16.02.20 19:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Wie entstehen aus chaotischer Materie sinnliche Klangstrukturen? Welche Wege der ästhetischen Abstraktion und des instinktiven Gestaltungswillens durchlaufen physikalische Moleküle, um zu Klangräumen zu werden, die sich in der zeitlichen Dimension entfalten? Gibt es auch Ohrwürmer in der Neuen Musik? Wendungen, die sich festsetzen und uns noch tagelang begleiten. Und wie klingen diese? Wie wird mit ihnen in diesem Kontext umgegangen? Dies sind einige der Fragen, die mit musikalischen Mitteln zum Klingen gebracht werden und die Überraschendes versprechen. Das Ensemble Polysono begibt sich erneut auf Entdeckungsreise und auf Klangsuche bis hinunter in die Tiefe der Zeit, um diese Fragen zusammen mit den KomponistInnen zu erforschen. (Was kommt da noch alles hoch?) Insgesamt fünf Uraufführungen werden zum Klingen gebracht, alle sehr unterschiedlich in Ausdruck und Charakter. Neben neuen Werken des Ensembleleiters René Wohlhauser sind in diesem Programm auch Werke der diesjährigen Siemens-Musikpreisträgerin Rebecca Saunders und des sehr erfolgreichen und klanglich experimentellen Komponisten Mark André zu hören. Beide haben sich auf dem Gebiet der musikalischen Klangforschung bereits einen internationalen Namen gemacht.

Das „Ensemble Polysono“ aus Basel ist spezialisiert auf die Aufführung anspruchsvoller zeitgenössischer Musik und unternimmt jedes Jahr Tourneen durch die Schweiz und einige größere Städte in Europa (u.a. Basel, Bern, Zürich, München, Berlin, Wien, London). Die Programme enthalten sowohl Uraufführungen als auch Wiederaufführungen qualitativ erstklassiger und relevanter Werke. Im Zentrum der Programme stehen immer innovative Ideen und Konzepte, die ihre Spannung aus der dialektischen Auseinandersetzung zwischen verschiedenen ästhetischen Standpunkten beziehen. „Die Vielfalt der Klänge als Programm, das ist schon so etwas wie der Leitfaden des Ensembles Polysono. Diese Basler Formation fällt immer wieder auf mit farbigen und kontrastreichen Programmen.“ (Schweizer Radio DRS, 17.2.2011.)

Programm:

Rebecca Saunders (*1967): Hauch für Violine solo (2018)

Mark André (*1964): E für Violoncello solo (2012)

René Wohlhauser (*1954):

• Kasamarówa für Sopran und Bariton (2014), auf ein Gedicht des Komponisten

Duo für Klarinette und Klavier (2014 / 2018), 2. Fassung, Uraufführung

• Musik für Flöte (2002)

• Miramsobale für Sopran und Violine (2019), auf ein Gedicht des Komponisten, Uraufführung

• Im Tempo der Wahrnehmung, Klaviertrio für Violine, Violoncello und Klavier (2019), Uraufführung

• Neues Werk für Flöte und Violoncello (2019), Uraufführung

• Aus der Tiefe der Zeit für Sopran, Bariton, Flöte, Klarinette, Violine und Violoncello (2019), auf ein Gedicht des Komponisten, Kompositionsauftrag des Fachausschusses Musik Basel-Stadt und Baselland, Uraufführung

Mitwirkende:
Christine Simolka - Sopran
Anastasia Chulkova - Flöte
Andriy Bandurin - Klarinette
Maria Ten - Violine
Vladislav Smirnov - Violoncello
René Wohlhauser - Bariton, Klavier, Leitung

Tipp:
Bitte besuchen Sie diese Veranstaltung nur, wenn Sie Moderne Klassik (atonale und experimentelle Musik) mögen oder bereit sind, sich darauf einzulassen. Das Publikum und das Ensemble danken es Ihnen.

Tickets:
15,00 € | erm. 10,00 €

Weitere Informationen unter:
www.renewohlhauser.com




Für diese Veranstaltung gibt es

7 Interessenten

honsi Tennis Sonnenblume70 Basketball quercia
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Berlin: "Berlin - Warschau (Berliner Symphoniker)" in der Philharmonie

    am 12.11.2023 um 15:30 Uhr

    • Nur: 27,90 €
    • Statt: 49,00 €
    • Du sparst bis zu
    Die Berliner Symphoniker präsentieren auf ihrer Reise quer durch Europa an jeder Station eine Komponistin. Aus Berlin: Emilie Mayer. Von ihrem Zeitgenossen Fryderyk Chopin hören Sie das Klavierkonzert in f-Moll.
    /EXTRA-Deals/berlin-symphoniker-philharmonie-warschau/
    27,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Wenn Du Lust hast, Freikarten für Veranstaltungen im Gasteig - Kleiner Konzertsaal in München zu erhalten, komm zum Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Wähle einfach Deine Stadt aus und genieße Veranstaltungen jeglicher Art. Egal ob Wellness, Theater, Sport, Musical oder Kino. Bei TwoTickets.de findest Du sicher etwas. Du besuchst eine andere Stadt? Kein Problem. TwoTickets.de ermöglicht Dir bundesweit Freikarten für Veranstaltungen Deiner Wahl. So macht Kultur entdecken Spaß!