Moderne Klassik in München

Ensemble Polysono

So. 10.02.19 19:00

Musik der Dringlichkeit

false

Tickets

12.00 €

Weitere Informationen

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Ensemble Polysono Management. © liegen bei den Urhebern.

Für diese Veranstaltungen gibt es

71 Interessenten
Anko
Brunner44
Kyra
EchingKat
~0-Evita
GertrudZ
Jersal17
~2-mariaeck
Merida
Naschkatzerl
opelwerke
reico
sommerwunsch
Sonnenblume70
stuck
Tanzbaer
WalterW
Jensickert
wolfgang_910
Gert
uschi_goetz
Blythe
~0-Hopsi
rudolffritz
~0-wirtl
hermine
WWolfang
Woodburger
Merle123
Norbert24
BaronVonJenesien
Karoline24
~0-HausmannT
Jiimbaran
girasole
monika.f
~0-Joanni
Cali1972
Walter
Sommerland
Maura
MariaHeinz47
~0-Fredo
~0-Marius
~0-kultikulti
goldsturm
crystalamethyst
Hans-1958
5beaufort
elayrosa
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

Woodburger

Geschrieben von Woodburger

am Mo. 11.02.19 09:32

Moderne Klassik in München

Ensemble Polysono
So. 10.02.19 19:00

Musik der Dringlichkeit

Ein Schweizer Komponist und sein gut eingespieltes Ensemble, die man einmal im Jahr im Gasteig erleben kann. Seine Kompositionen sind aus einer eigenen Welt mit eigener Struktur, und es ist gut, dass René Wohlhauser seine Werke und seine Vorgehensweise sowie die manchmal lautpoetischen texte erläutert, somst würden sie sich einem nicht so einfach erschließen. Bemerkenswert ist, dass er einige Texte aus den Werken von Jean-Paul Sartre im Dialog mit Simone Signoret, sowie von Ingeborg Bachmann in ihrer Beziehung mit Max Frisch nicht in seiner Vertonung verwenden kann, so dass er stattdessen eigene Lautmalereien dafür einsetzt. Das liegt an den Erben der Schriftsteller, die dies in höchst destruktiver Manier untersagt haben.

GzweiH

Geschrieben von GzweiH

am So. 10.02.19 21:53

Moderne Klassik in München

Ensemble Polysono
So. 10.02.19 19:00

Musik der Dringlichkeit

Ich bin zutiefst dankbar, das Ensemble Polysono erlebt haben zu dürfen. Nicht jedes dargebotene Stück erschloss sich von selbst. Dankenswerterweise führte René Wohlhauser in seine Kompositionen ein und das Programm war ebenfalls sehr hilfreich. Das Herz ging mir bei Uom Raswékje für Sopran und Bariton auf. Ein innigstes Bravo für die heilenden Laute.

Mattifix

Geschrieben von Mattifix

am Do. 17.02.22 12:54

Moderne Klassik in München

Ensemble Polysono
So. 13.02.22 19:00

Aufbruch trotz Corona

Dafür ist TwoTickets genau richtig – ein Konzert erleben, das man sonst eher nicht beachtet hätte: Bei experimenteller Musik ist die Bandbreite des Gebotenen viel größer, als wenn man ein Konzert mit seiner Lieblingsmusik besucht. Man muss sich auf die oft ungewohnten Klänge einlassen, dann gibt es viel Neues zu entdecken. Dass einem nicht alles gefällt, gehört dazu. Das Ensemble war gut eingespielt und meisterte die oft anspruchsvollen Werke routiniert und stimmig. Sehr hilfreich für das Einfühlen in die Musik war das ausführliche Programmheft und die Ansagen zwischen den Stücken. Schade nur, dass sich von der Freude der Musizierenden nur wenig auf das Publikum übertrug, der Aufbruch war wohl noch nicht angekommen.