Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Moderne Klassik in München

Ensemble Polysono
(4)

Musik der Dringlichkeit

So. 10.02.19 19:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

„Kunst kommt nicht von Können, sondern von Müssen.“ Dieses Zitat von Arnold Schönberg belegt eindrücklich, daß Künstler im Grunde vom Schicksal Getriebene sind, die sich ihre Kunst nicht aussuchen, sondern die ausgesucht werden, um etwas zu vollbringen, was vollbracht werden muß.

„Ein Buch sucht sich seinen Autor“. Dieses geflügelte Wort aus der Literaturszene kann ebenso für die Komponisten gelten. Ein zu komponierendes Werk sucht sich seinen Komponisten aus. Dieser hat sich als Medium zur Verfügung zu stellen und das Werk nach den Vorgaben der Inspiration oder Intuition zu komponieren. Die erlernte Kompositionstechnik kann ihm dabei helfen, diese Aufgabe zu erfüllen, so wie ein Architekturstudium einem Architekten hilft, seine Bauten solide zu konstruieren. Die erlernte Technik kann aber nicht die Inspiration und die Phantasie ersetzen.

„Le feu sacré“, das heilige Feuer, das im Innern eines jeden schaffenden Künstlers brennt bzw. brennen muß, versinnbildlicht die Leidenschaft und ist die Voraussetzung dafür, daß alle notwendigen Kräfte mobilisiert werden, um den schöpferischen Prozeß voranzutreiben und ein Kunstwerk hervorzubringen, das zu bewegen und zu berühren vermag.

Das „Ensemble Polysono“ aus Basel ist spezialisiert auf die Aufführung anspruchsvoller zeitgenössischer Musik und unternimmt jedes Jahr Tourneen durch die Schweiz und einige größere Städte in Europa (u.a. Basel, Bern, Zürich, München, Berlin, Wien, London). Die Programme enthalten sowohl Uraufführungen als auch Wiederaufführungen qualitativ erstklassiger und relevanter Werke. Im Zentrum der Programme stehen immer innovative Ideen und Konzepte, die ihre Spannung aus der dialektischen Auseinandersetzung zwischen verschiedenen ästhetischen Standpunkten beziehen. „Die Vielfalt der Klänge als Programm, das ist schon so etwas wie der Leitfaden des Ensembles Polysono. Diese Basler Formation fällt immer wieder auf mit farbigen und kontrastreichen Programmen.“ (Schweizer Radio DRS, 17.2.2011.)

Programm:

René Wohlhauser (*1954) zum 65. Geburtstag:

Duometrie für Flöte und Baßklarinette (1985/86), Ergon 12 (aus der New Complexity-Phase)

Rachearie für Sopran und Klavier (2004), Ergon 30, Nr. 2 (aus der Oper „Gantenbein“)

Je me sens un Salaud für Sopran, Bariton, Baßflöte, Baßklarinette, Violine, Violoncello und Klavier (2014), auf Texte von Simone de Beauvoir und lautpoetische Texte des Komponisten, Ergon 53, Nr. 8, Uraufführung der Fassung mit Violine (aus der Oper „L’amour est une duperie“)

Charyptin, Fassung für Sopran, Bariton, Flöte, Klarinette, Violine und Violoncello (2010), auf lautpoetische Texte des Komponisten, Ergon 42, Nr. 1 (aus dem Oratorium „Der Marakra-Zyklus“)

Uom Raswékje für Sopran und Bariton (2012), Ergon 45, Nr. 1 (aus dem „Kasamarówa-Zyklus“)

Quartett für Flöte, Klarinette, Violine und Violoncello (2018), Ergon 67, Uraufführung

Geworf’ne Akrobaten für Sopran, Bariton, Flöte, Klarinette, Violine und Violoncello (2018), Text des Komponisten, Ergon 68, Nr. 2, Kompositionsauftrag des Fachausschusses Musik Basel-Stadt/Baselland, Uraufführung

Mitwirkende:
Christine Simolka - Sopran
Tatiana Timonina - Flöte
Andriy Bandurin - Klarinette
Maria Ten - Violine
Vladislav Smirnov - Violoncello
René Wohlhauser - Bariton, Klavier, Leitung

Tipp:
Bitte besuchen Sie diese Veranstaltung nur, wenn Sie Moderne Klassik (atonale und experimentelle Musik) lieben oder bereit sind, sich darauf einzulassen. Das Publikum und das Ensemble danken es Ihnen.

Tickets:
12,00 € | erm. 8,00 €

Weitere Informationen unter:
www.renewohlhauser.com




Für diese Veranstaltung gibt es

71 Interessenten

WalterW Tanzbaer ~2-mariaeck uschi_goetz Brunner44
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Berlin: "Berlin - Warschau (Berliner Symphoniker)" in der Philharmonie

    am 12.11.2023 um 15:30 Uhr

    • Nur: 27,90 €
    • Statt: 49,00 €
    • Du sparst bis zu
    Die Berliner Symphoniker präsentieren auf ihrer Reise quer durch Europa an jeder Station eine Komponistin. Aus Berlin: Emilie Mayer. Von ihrem Zeitgenossen Fryderyk Chopin hören Sie das Klavierkonzert in f-Moll.
    /EXTRA-Deals/berlin-symphoniker-philharmonie-warschau/
    27,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
TwoTickets.de ist der Stadtentdecker Club in Deutschland. Erlebe tolle Veranstaltungen im Gasteig - Kleiner Konzertsaal in München mit Freikarten von TwoTickets.de. Aber es gibt nicht nur Freikarten in München. In ganz Deutschland gibt es bei TwoTickets.de Freikarten für Moderne Klassik. Egal ob klassische Musik, aktueller Pop, Theater, Sport oder Museen, TwoTickets.de liefert garantiert die Freikarten für dein nächstes Erlebnis.