Blockbuster & Klassiker in München

Die Göttliche Ordnung

Mi. 09.08.17 20:30

CH 2017

false

Tickets

7.00 €

Veranstaltet durch

Theatiner Film

Weitere Informationen

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Theatiner Film. © liegen bei den Urhebern.

Für diese Veranstaltungen gibt es

31 Interessenten
AnnM
Kyra
Eugen12
muclys
opelwerke
Sonnenblume70
~0-droth
steff13
Blackobold
Conas77
Klassikfan2012
AlbaSanchez
Colind
rudolffritz
hermine
Kathi1974
Merle123
Aproonline
Mason1602
Margit
Sommerland
~0-Bea0566
Michael25
EllenKe
scheino
~1-rosarot2
elayrosa
Huemli
~0-lillilli
dlangenbucher
ewet2017
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

Krabat

Geschrieben von Krabat

am Sa. 09.09.17 16:17

Blockbuster & Klassiker in München

Die Göttliche Ordnung
Mi. 09.08.17 20:30

CH 2017

Die göttliche Ordnung – Theatiner Im Original Schweizerdeutsch mit Untertiteln gewann der Film noch etwas mehr Originalität. Der Film beleuchtet das Thema Wahlrecht sowie Freiheit/Selbstbestimmung für Frauen und spielt in einem kleinen Dorf in Appenzell. Sehr humorvoll und einfühlsam werden die recht ernsten Themen und Auswirkungen innerhalb einer Familie beleuchtet. Ein toller Film den man/frau sich unbedingt ansehen sollte

Steffl

Geschrieben von Steffl

am Mo. 21.08.17 18:41

Blockbuster & Klassiker in München

Die Göttliche Ordnung
Di. 15.08.17 13:30

CH 2017

Ein Film auf "Schwyzer Duetsch" zunächst etwas gewöhnungsbedürftig, aber gespielt von hervorragenden Schauspielern ein überzeugendes Statement zu echter Frauensolidarität. Absolut sehenswert!

Margit

Geschrieben von Margit

am Fr. 18.08.17 08:18

Blockbuster & Klassiker in München

Die Göttliche Ordnung
Di. 15.08.17 13:30

CH 2017

Die göttliche Ordnung spielt im verträumten Dorf Appenzell 1971, als die brave Mutter und Hausfrau mit Namen Nora hervorragend überzeugend gespielt von Marie Leuenberger „aufwacht“ und erkennt dass Sie ohne die Einwilligung Ihres Mannes nicht mal einer Berufstätigkeit nachgehen kann. Dazu kommt gleichzeitig das die Nichte Ihres Mannes, die sich gerne aufmüpfig und freizügig mit Männerbekanntschaften umgibt, einfach von Ihrem Vater in eine Erziehungsanstalt eingewiesen wird ohne dass die Mutter ein Mitspracherecht hat. Genau in diesem Moment wird Sie in der Fußgängerzone von einer Frauenbewegung angesprochen, sich für das „Frauenwahlrecht“ einzusetzen. Diese Ereignisse lösten es aus das Sie sich zum ersten Mal mit den Rechten einer Schweizer Frau auseinandersetzt und sich auch gegen den Willen Ihres Mannes den Kampf gegen die Ungleichbehandlung beginnt zu wehren und andere Frauen des Dorfes zu mobilisieren. Bitte unbedingt anschauen - dieser Film ist echt sehenswert! Zeigt dieser Film doch auf wie wichtig es ist, ein mündiger Bürger/in zu sein und das Engagement durchaus Erfolg haben kann.