Theater in München

Der große Fall der Lady Macbeth und Macbeth

Do. 17.10.19 20:00

Nach Shakespeare

false

Tickets

17.10 €

Veranstaltet durch

Tat Kreativ Akademie

Weitere Informationen

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Tat Kreativ Akademie. © liegen bei den Urhebern.

Für diese Veranstaltungen gibt es

23 Interessenten
Chrismuc
dugi03
flokati
Sonnenblume70
WalterW
bertl_muc
Spielwiesnfan
Elenaa
Janlo
rudolffritz
Woodburger
mockerl
goldsturm
monfrische
elayrosa
cng.rose
Huemli
atila.ormanlar
Melly07
Weltenbummlerin1
2018Unterhaltung
~0-Blume21
lucymona
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

rudolffritz

Geschrieben von rudolffritz

am Sa. 19.10.19 11:02

Theater in München

Der große Fall der Lady Macbeth und Macbeth
Do. 17.10.19 20:00

Nach Shakespeare

Es war ein sehr schöner Abend. Das Stück war anspruchsvoll, wurde aber von den Schauspielern eindrucksvoll dargestellt. Man muss es gesehen haben.

Krabat

Geschrieben von Krabat

am So. 05.01.20 11:44

Theater in München

Der große Fall der Lady Macbeth und Macbeth
Fr. 18.10.19 20:00

Nach Shakespeare

Der große Fall der Lady Macbeth und Macbeth – Einstein Kulturzentrum Eine tolle Adaption des großen Shakespearedramas. Beeindruckend der Erzähler, welcher mit vollem Körpereinsatz und Mimik verkürzt durch die Geschichte führt. Ein spartanisches Bühnenbild und lediglich 3 Schauspieler in etwas spärlicher Bekleidung, ergänzt durch eine Saxophonistin waren ausreichend, um das Drama in Szene zu setzen und aufleben zu lassen. Tolle Interpretation mit einer sehr guten musikalischen Begleitung 😊

Margit

Geschrieben von Margit

am So. 20.10.19 10:41

Theater in München

Der große Fall der Lady Macbeth und Macbeth
Sa. 19.10.19 20:00

Nach Shakespeare

Die Inszenierung „DER GROSSE FALL DER LADY MACBETH UND MACBETH“ nach Shakespeare von Bernd Seidel wird Eindrucksvoll von der überragenden Leistung der Darsteller gelebt. Das Bühnenbild ist absolut spartanisch, dadurch zentriert sich der Blick des Zuschauers auf die Handlung. Ab der ersten Sekunde übt diese eine wahnsinnige Magie aus. Die Umrahmung des Stücks mit den Song „The Power of Love“ ist sehr gelungen. Fazit: Sehenswert.