Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Dokus in München

Brexitannia (OmeU)
(1)

Reihe: FilmWeltWirtschaft

Sa. 19.01.19 18:30 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

In der nächsten Ausgabe von FilmWeltWirtschaft vom 17. bis 20. Januar 2019 dreht es sich weitgehend um Experimente, die einzelne Menschen, Dörfer oder auch ganze Länder – Brexit! – eingehen. Fünf Dokumentarfilme über den Kampf um ein pestizidfreies Dorf, ein freiwilliges soziales Jahr von Afrikaner*innen in Deutschland, Visionen von einer besseren und gerechteren Gesellschaft, der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU, die Verwandlung eines beschaulichen Schweizer Bergdorfs in ein Luxusressort und ein experimenteller Spielfilm über Arbeit im Versuchslabor stehen auf dem Programm. Dazu Kurzfilme und Gespräche mit zwei Filmemachern sowie Expert*innen aus Umweltschutz, Philosophie und Soziologie.

Programm:
News 23/06/2016 (Zeit der Unruhe)
Deutschland 2017 | Regie + Buch: Elsa Rosengren | 9 min | Engl.OmU
In England dreht sich alles um den Brexit, in den USA um den Präsidentschaftswahlkampf. Dazu vermischte Nachrichten. Das alles ist in eine ungewöhnliche Sendung verpackt, die ursprünglich im schwedischen Fernsehen ausgestrahlt wurde.

Brexitannia
Großbritannien 2017 | Regie + Buch + Kamera: Timothy George Kelly | Mit: Federico Campagna, Noam Chomsky, Heidi Mirza | 80 min | OmeU

Im Juni 2016 stimmte Großbritannien für den Austritt aus der EU, doch die Folgen dieser Entscheidung zeigen sich erst jetzt. Kellys streng kompilierter Film wirft durch die direkt in die Kamera gesprochenen Statements ein schonungsloses Bild auf ein Land, das zutiefst gespalten ist und verdeutlicht die Folgen des Populismus, der derzeit die europäischen Demokratien erschüttert. Zu Wort kommen Menschen aller Schichten, aller Hintergründe und Einstellungen. Ihre Wahlentscheidung war von den großen Themen unserer Zeit wie Migration, Arbeit und das bröckelnde Selbstbild des Landes geprägt. Dieses schwarz-weiße Porträt einer Demokratie in ihrer Zerrissenheit zeigt, wie Menschen auf den Verlust an Gestaltungsmacht in der Welt reagieren.

Anschließend: Diskussion mit Stephan Lessenich (Institut für Soziologie der LMU)

Tickets:
4,00 €

Weitere Informationen unter:
www.muenchner-stadtmuseum.de




Für diese Veranstaltung gibt es

4 Interessenten

Woodburger ~0-nari Sonnenblume70 Klassikfan2012
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen
TwoTickets.de ist der Stadtentdecker Club in Deutschland. Erlebe tolle Veranstaltungen im Filmmuseum München in München mit Freikarten von TwoTickets.de. Aber es gibt nicht nur Freikarten in München. In ganz Deutschland gibt es bei TwoTickets.de Freikarten für Dokus. Egal ob klassische Musik, aktueller Pop, Theater, Sport oder Museen, TwoTickets.de liefert garantiert die Freikarten für dein nächstes Erlebnis.