Tanz in München

Bombe spricht

Do. 12.09.19 21:00

Tanztheater von bodytalk (D) und Kaet (Israel)

false

Tickets

17.00 €

Veranstaltet durch

PATHOS München e.V.

Weitere Informationen

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von PATHOS München e.V.. © liegen bei den Urhebern.

Für diese Veranstaltungen gibt es

30 Interessenten
coala
~0-dolphin67
Tess7
WalterW
bertl_muc
Edita
Penthesilea
rudolffritz
Woodburger
Karoline24
Cali1972
goldsturm
Ellis
surrywood
elayrosa
cng.rose
Huemli
daniela_boboc
2treibauf
rosarot
atila.ormanlar
Hatschupsut
~0-Hashtag
~0-Mareike83
Liebe-Richter
~0-asifur3
~0-AnNi1
lucymona
Michasa
Isarnixe_089
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

Woodburger

Geschrieben von Woodburger

am Fr. 13.09.19 09:24

Tanz in München

Bombe spricht
Do. 12.09.19 21:00

Tanztheater von bodytalk (D) und Kaet (Israel)

Es war gut, den erläuternden Text vorher zu lesen, sonst hätte man nicht gleich verstanden, worauf die Tanzperformance Bezug nimmt - auf ein Bombenattentat auf dem früheren Münchner Flughafen. Das wurde erst gegen Mitte des Stücks inhaltlich thematisiert. Ich mag solche Performances recht gerne, sieht man in München aber selten, ist auch für das Basispublikum hier zu intellektuell. Passend auch die Theaterräume in der Schwere-Reiter-Straße, die früher einmal eine Autowerkstatt waren - dies ist anhand der Rolltore noch gut zu erkennen.

BaronVonJenesien

Geschrieben von BaronVonJenesien

am So. 17.10.21 18:22

Theater in München

Stolz und Vorurteil
Fr. 15.10.21 21:00

Theaterperformance von Thermoboy FK, frei nach Jane Austen

Herrlich trocken die vornehme, britische Konversation und Konvention der vergangenheit auf die Schippe genommen. Man kam nicht zum lauten Lachen, sondern zum permanenten Grinsen und Schmunzeln. Und überraschend, wie sich die standesübergreifende Liebesgeschichte fast neuzeitlich auflöste.

Woodburger

Geschrieben von Woodburger

am Sa. 16.10.21 14:25

Theater in München

Stolz und Vorurteil
Fr. 15.10.21 21:00

Theaterperformance von Thermoboy FK, frei nach Jane Austen

Ein nettes Stück aus der Zeit in England vor dem Brexit. Im Mittelpunkt drei Schwestern, die sich erhofften, durch eine Heirat finanziell zu verbessern. Irritierend war schon, dass alle Rollen - auch die weiblichen - von Männern gespielt wurden - aber drei der Thermomixboys aus dem Ensemble habe ich schon von einer anderen Veranstaltung an gleicher Stelle in anderen Rollen wiedererkannt. Auch die Hintergrundbilder und Requisiten wurden recht ungewöhnlich mit rollenden Gegenständen und Projektionen gelöst. Am Ende haben sich die Hauptpersonen auf eine doppelte Vernunftehe geeinigt, mit denen alle Beteiligten unter den gegebenen Restriktionen leben konnten. Wenn das doch heutzutage auch so einfach wäre ...