Fundort des 13. Archaeopteryx!
Sie wollen Fossilien suchen?
Im Besuchersteinbruch Mühlheim bei Mörnsheim im Gailachtal werden Sie garantiert fündig! Schöne Fossilien wie Ammoniten, Pflanzen, Fische und vieles mehr gibt es gerade in den Mörnsheimer Schichten des Oberen Jura (Alter ca. 145 Millionen Jahre) zuhauf. Unser Fachpersonal zeigt Ihnen gerne, wie es am besten funktioniert und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung.
Für die Besucher des Besuchersteinbruchs Mühlheim stehen auch 2014 etwa 3.500 Quadratmeter zur Fossilien-Suche in den anstehenden Mörnsheimer Schichten zur Verfügung. Weitere 800 Quadratmeter sind für wissenschaftliche Lehr- und Forschungsgrabungen reseviert, ausgeführt im Rahmen des Forschungsprojekts Mühlheim, in Kooperation mit der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Geologie sowie der Universität Göttingen.
Unsere jüngsten Besucher können sich im Sandkasten und auf der Rutsche austoben. Überdachte Flächen mit urigen Steinbrecherhütten und gemütlichen Sitzplätzen bieten viel Platz für eine Brotzeit. Auch eine Grillstelle ist weiterhin vorhanden (bitte vorher anmelden und Holzkohle sowie Grillutensilien selbst mitbringen).
Ein Steinbruchlehrpfad mit mehreren Stationen zeigt Ihnen Informationen zur Industriegeschichte und den Abbautechniken des Gesteins in der Region. Hier erfahren Sie auch Tipps und Tricks zur Fossilien-Suche und Fossilpräparation sowie Hintergrund-Informationen zur Stratigraphie und dem ehemaligen Lebensraum im Jura-Meer vor ca. 145 Millionen Jahren.
Öffnungszeiten:
Vom 30. März 2018 bis 03. November 2019
Täglich (incl. Samstags, Sonntags und an Feiertagen), auch bei schlechtem Wetter von 10:00 - 16:00 Uhr
Tickets:
7,00 € | erm. 4,00 € | Familienkarte 12,00 €
Weitere Informationen unter:
www.besuchersteinbruch.de