Oper in Magdeburg
Theater Magdeburg
Am 19. September 2019 lädt das Theater Magdeburg zu einem faszinierenden musikalischen Erlebnis ein: das 1. Sinfoniekonzert unter der Leitung von Anna Skryleva im beeindruckenden Opernhaus des Theater Magdeburg. Diese Veranstaltung verspricht eine einzigartige Kombination aus klassischen Meisterwerken, russischer Musikgeschichte und moderner Interpretation.
Das Konzert eröffnet mit der Deutschen Erstaufführung der Sinfonie h-Moll op. 4 von Leokadiya Kashperova, einer talentierten russischen Pianistin, Klavierlehrerin und Komponistin. Kashperova, die einst in St. Petersburg Erfolge feierte, geriet nach der Oktoberrevolution und ihrer Heirat mit dem Revolutionär Sergei Andropov in Vergessenheit. Durch die Aufführung ihrer Sinfonie wird ihr musikalisches Erbe wieder zum Leben erweckt und dem Publikum nähergebracht.
Ein weiterer Höhepunkt des Abends ist die Aufführung von Igor Strawinskys "Chant funèbre" op. 5, ein selten aufgeführtes Werk, das erst kürzlich von Valery Gergiev wiederentdeckt wurde. Ebenso wird Alexander Skrjabins "Prométhée – Le Poème du Feu" op. 60 präsentiert, ein Werk, das Skrjabins synästhetische Wahrnehmung von Musik in Farben zum Ausdruck bringt. Dank des Kölner Lichtdesigners Guido Petzold erfahren Skrjabins visionäre Ideen eine zeitgemäße Umsetzung und schaffen eine mystische Atmosphäre im Konzertsaal.
Tickets für dieses besondere Konzerterlebnis sind ab 17,00 € erhältlich und können über die Website des Theater Magdeburg erworben werden. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der offiziellen Website des Theater Magdeburg.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieses musikalischen Meisterwerks zu werden und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der russischen Musikgeschichte. Das 1. Sinfoniekonzert im Theater Magdeburg verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Musikliebhaber!
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Theater Magdeburg
twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Theater Magdeburg. © liegen bei den Urhebern.
Für diese Veranstaltungen gibt es