Vater Ubu wird von seiner machtversessenen Gattin Mutter Ubu zum Königsmord angestiftet. Hinterhältig massakriert er die gesamte Herrscherfamilie und reißt die polnische Krone an sich. Auf dem Thron angelangt, verfolgt Vater Ubu unverhohlen seine Ziele: Reichtum und Macht. Alle Adeligen werden in der „Enthirnungsmaschine“ hingerichtet, ihr Besitz eingezogen, die Richter entlassen, das Finanzsystem durch die Einführung exorbitanter Steuern reformiert. Lange lässt sich das Volk diese Frechheiten nicht gefallen…
Alfred Jarrys absurd-komisches Spiel über niedere Instinkte, Habgier und Machtmissbrauch löste bei seiner Uraufführung 1896 einen gewaltigen Skandal aus und gilt heute als wichtigster Vorläufer des modernen Theaters. „König Ubu“ zeigt den Prototyp des egomanen Spießers, des dummdreisten Tyrannen, dessen Spuren sich unübersehbar quer durch die Geschichte bis ins Heute ziehen.
Mitwirkende:
Deutsches Theater Berlin
Regie: András Dömötör
Mit: Elias Arens, Božidar Kocevski, Linda Pöppel
Tickets:
28,00 € | 26,00 € | 20,00 €
Weitere Informationen unter:
www.kultur.bayer.de
Foto: © Arno Declair