Außergewöhnlich. Richtungsweisend. Josquin Desprez war ein Meister der Vokalpolyphonie. Seine Werke wurden schon zu seinen Lebzeiten gefeiert. Seine Musik auch heute noch faszinierend. Musik, die auch im Angesicht von Krisen, Krankheit und einer Pandemie entstand. Josquin überlebte die Pest. Er floh 1504 aus der Stadt Ferrara. Josquin wurde der angesehenste Renaissance-Komponist Europas. In der nüchternen Architektur der Kirche Herz-Jesu: im Angesicht einer Pandemie. Die Stimmen des vielfach preisgekrönten Vokalensemble amarcord aus Leipzig. Sie machen Hoffnung: eine Krise als Katalysator. Als künstlerische Triebfeder. Damals wie heute?
Mitwirkende:
Wolfram Lattke: Tenor
Robert Pohlers: Tenor
Frank Ozimek: Bariton
Daniel Knauft: Bass
Holger Krause: Bass
Josquin Desprez: Madrigale