Museen in Leipzig
Ein Museum zu Ehren Mendelssohns
Tickets
Mendelssohn-Haus
Veranstaltet durch
Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Siftung
twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Siftung. © liegen bei den Urhebern.
Für diese Veranstaltungen gibt es
Am 26. September versank Leipzig im Grau und im Wasser. Der Regen war überfällig, aber nach dem Sommer mit der langen sonnigen Zeit drückte es ganz schön auf das Gemüt. Es war ein Wetter, wo man keinen Hund vor die Tür jagt… Aber wir hatte Karten für das Mendelsohn-Haus. Also raus in die Nässe und rein in…. ein schönes Museum. Begrüßt durch freundliche Mitarbeiter die uns kurz die Struktur des Hauses erklärten. Und dann ging es los, alles war gut erklärt, anderes erklärte sich von selbst: Wie die Möglichkeit zu haben, selbst zu dirigieren, oder einfach nur sich zu setzen und der schönen Musik zu lauschen. Dann ein Blick in die privaten Räume, einige wirkten wie gerade verlassen. In anderen waren Details aus Leben und Wirken interessant dargeboten. Dann noch eine Treppe nach oben und uns wurde das Leben von Fanny Hensel blumig frisch dargeboten. UND DANN konnten wir einen kleinen Blick auf Leben und Wirken von Maestro Kurt Masur werfen, er hatte sich für die Erhaltung des letzten vorhandenen Wohnhauses von Felix Mendelssohn Bartholdy eingesetzt. In dem Moment bemerkte ich, wie froh ich sein kann, ihn im Gewandhaus erlebt zu haben. Dankeschön, wo immer Sie auch sind, Herr Masur…
Das Mendelsohnhaus ist sehr liebevoll eingerichtet,eine sehr gute Beschilderung und tolle Einrichtung.Man kann die Lebensgewohnheiten der Familie Mendelsohn nachvollziehen.Das Haus zeigt warum Leipzig eine Musikstadt ist
Ein sehr modernes,großes Museum mit begeistertem Personal nahm uns stundenlang gefangen. An vielen interaktiven Stationen lernten wir viel über das Leben und Schaffen des großen Künstlers. Absolut empfehlenswert. Tipp: viel Zeit einplanen