Vorträge & Diskussionen in Leipzig

GRASSI invites

So. 14.01.18 10:00 – So. 14.01.18 18:00

#4: Tattoo und Piercing - Teil II: (un)covered

false

Weitere Informationen

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Grassi Museum für Völkerkunde zu Leipzig. © liegen bei den Urhebern.

Für diese Veranstaltungen gibt es

6 Interessenten
ricos
antonella1965
musicman
reisetante
beany1977
arturleipzig
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

Woodburger

Geschrieben von Woodburger

am So. 19.03.17 09:50

Vorträge & Diskussionen in Leipzig

GRASSI invites
Sa. 18.03.17 10:00

#3: Masken!

Mit der Karte konnte man die gesamte Ausstellung des Völkerkundemuseums besuchen, die sich über den ersten bis zum dritten Stock erstreckt. Die Dauerausstellungen hatten vor allem Exponate der indigenen Völker nahezu der ganzen Welt zum Gegenstand, mit einem Schwerpunkt auf Asien und Ozeanien sowie Amerika. Wenn man alle Begleittexte verfogen möchte, sollte man sich einen halben Tag dafür einplanen. Die beiden Sonderausstellungen "Grassi invites #3 und #4" nahmen dagegen nur jeweils einen kleinen Raum ein: Bei #3 konnte man in einem verdunkelten Raum unterschiedliche Masken mit einer Taschenlampe betrachten. Bei #4 wird anhand von Befragungen und eigenen Äußerungen zu verstehen versucht, welche Beweggründe es für die junge Generation unserer kranken Gesellschaft gibt, sich von Modeströmungen manipulieren zu lassen und sich mit Piercings und Tattoos selbst zu verstümmeln.

DBKu

Geschrieben von DBKu

am Mo. 16.01.17 08:53

Vorträge & Diskussionen in Leipzig

GRASSI invites
Sa. 14.01.17 10:00

#3: Masken!

Im Grassimuseum erlebt man immer wieder interessante Ausstellungen. Wir haben ganz oben angefangen, und die Schmuckstücke sind mir auch am besten im Gedächtnis geblieben. Was für schöne Dinge Menschen doch machen können... Auch die aufgebauten Wohnstätten waren interessant präsentiert. Was wir noch interessant fanden, waren die Stickereien der "Indianer". Wir fragten uns zum ersten Mal, woher sie eigentlich die Perlen hatten. Die sachkundige Mitarbeiterin klärte uns auf: aus Tschechien (damals wohl Böhmen). Das ist nicht das Einzigste, was wir an diesem Tag gelernt haben.

PRWi

Geschrieben von PRWi

am Do. 03.04.25 13:57

Workshops in Leipzig

CREATIVE AFTERWORK
Mi. 02.04.25 18:00

Cyanotypie Workshop

Es war wieder sehr schön und gut besucht. Schön, Neues auszuprobieren und die tollen Ergebnisse mit nach Hause zu nehmen. Vielen lieben Dank allen Beteiligten, gerne wieder.