Blockbuster & Klassiker in Leipzig

Das schweigende Klassenzimmer

z.B. Do. 01.03.18 20:00

Aus dem Tagebuch des Kalten Krieges

false

Tickets

10.00 €

Veranstaltet durch

LimeLight PR

Weitere Informationen

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von LimeLight PR. © liegen bei den Urhebern.

Für diese Veranstaltungen gibt es

3 Interessenten
Stefan
antonella1965
reisetante
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

Rudobern

Geschrieben von Rudobern

am Mi. 11.03.20 17:58

Blockbuster & Klassiker in Berlin

Das schweigende Klassenzimmer
Do. 01.03.18 20:00

Aus dem Tagebuch des Kalten Krieges

Der Film zeigt die Geschichte einer Abiturklasse ( aus der ehem. DDR ) wie man mit Zusammenhalt und Courage alles erreichen kann und die "Stasi" austricksen konnte. Auch das Buch ist spannend geschrieben

ute140

Geschrieben von ute140

am Mo. 05.03.18 10:35

Events & Festivals in Leipzig

The Flames of Paris
So. 04.03.18 16:00

Bolshoi Ballett 2017/18

Die Kartenübergabe erfolgte reibungslos incl. 1 minipicolo. Die liveübertragung aus dem Bolschoi Theater war ein tolles Erlebnis. Es war wunderbar, wieder einmal ein Ballett auf allerhöchsten Niveau sehen zu können. So kann Ballett auch gehen!

DBKu

Geschrieben von DBKu

am Do. 02.03.17 10:36

Oper in Leipzig

Dornröschen (Pepita/Ashton/Dowell/Wheeldon)
Di. 28.02.17 20:00

Royal Opera House 2016/17

Wir waren live im Convent Garden, na ja, wir waren wie ein bisschen dabei, bei einer – in meinen Augen – hervorragenden Aufführung von Dornröschen. Ein interessantes Rahmenprogramm mit Darcey Bussell führte uns ein in geschichtliche Aspekte dieses Balletts, das 1946, vor 70 Jahre, in diesem Haus uraufgeführt wurde. Aber auch die Beiträge über die Ballettschuhe, die verschiedenen Interviews waren interessant. Das Ballett war faszinierend, fesselnd, phantastisch. Marianela Nuñez tanzte die Prinzessin Aurora, Vadim Muntagirov den Prinz Florimund. Auch Kristen McNally als böse Fee war beeindruckend. Mir persönlich hat Claire Calvert als Fliederfee am besten gefallen, das soll aber nicht die Leistung der Anderen schmälern. Kurz vor Mitternacht verließen wir das Kino und nahmen Musik, Bewegung, Farben in uns mit.