Die Hochschule für Musik Dresden gehört zu den ältesten Einrichtungen ihrer Art in Deutschland. Ihr Ursprung ist mit den Namen Carl Maria von Weber, Francesco Morlacchi und Richard Wagner verbunden. Heute studieren mehr als 600 junge Menschen aus aller Welt in Dresden Musik.
Die Kooperation mit Orchestern, Theatern und Bildungseinrichtungen
gewährleistet einen intensiven Praxisbezug der Ausbildung. Hervorzuheben
ist die enge Bindung zu den beiden großen Dresdner Orchestern, der
Sächsischen Staatskapelle und der Dresdner Philharmonie.
Programm:
Musik - Macht ohne Macht
Referenten: Dr. Thomas de Maizière und Jan Vogler
Der deutsche Innenminister, zeitweilige Verteidigungsminister, langjährige Politiker und Jurist Thomas de Maizière ist ein bekennender Musikliebhaber, Vater eines Kruzianers und begeisterter Förderer der Dresdner Musikszene. Macht und Musik wird er aus einem völlig anderen Blickwinkel betrachten können.
Der international erfolgreiche Cellist Jan Vogler ist Intendant des Moritzburg-Festivals und der Dresdner Musikfestspiele, die unter seiner Leitung zu einem der bedeutendsten Festivals wurden. Zwischen New York und Dresden pendelnd, gastierend und unterrichtend in aller Welt, gehört Vogler momentan zu den engagiertesten und einflussreichsten Musikern weltweit.
Tickets:
5,00 €
Eintrittskarten unter www.reservix.de, an den Vorverkaufskassen und an der Abendkasse.
Weitere Informationen unter:
www.hfmdd.de