Im Dialog zwischen Praxis und Theorie wird beim diesjährigen Colloquium untersucht, in welche Richtungen sich die Lyrik in der Zukunft entwickeln könnte. Sowohl bereits praktizierte Ansätze werden konsequent weitergedacht als auch neue Konzepte skizziert: Lyrik für digitale Medien, polylinguale Dichtung und kollektive Schreibprojekte. Das Colloquium strebt eine punktuelle, aber grundsätzliche Klärung darüber an, wie Produktion und Rezeption internationaler Lyrik in Zukunft denkbar sind. Wie werden sich das Publikum, aber auch die Dichtung und das (Selbst-)Bild von Dichtenden in diesen neuen Kontexten verändern?
Die Veranstaltung wird gedolmetscht.
Mitwirkende:
LaTasha N. Nevada Diggs (Dichterin, USA), Ricardo Domeneck (Dichter, Brasilien / Deutschland), Steven J. Fowler (Dichter, UK), Kenneth Goldsmith (Autor, USA), Léonce W. Lupette (Dichter, Argentinien / Deutschland), Tristan Marquardt (Dichter, Deutschland), Cia Rinne (Dichterin, Schweden / Deutschland), Peer Trilcke (Literaturwissenschaftler, Deutschland)
Moderation: Thomas Böhm (Literaturvermittler, Deutschland)
Tickets:
8,00 € | erm. 5,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.literaturwerkstatt.org
(Foto: © Alexander Kell)