Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Wettlauf mit der Vergänglichkeit
Museen in Offenbach am Main

Wettlauf mit der Vergänglichkeit

Sonderausstellung zur Arbeit des Restaurierungsateliers

Sa. 15.09.12 10:00 Uhr - 17:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

1x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Die Sonderausstellung:
Die weltweit einmaligen Sammlungen des DLM umfassen einen Zeitraum von 4000 vor Christus bis in die heutige Zeit und fünf Kontinente und sind Vielen in ihrer Viel- schichtigkeit nicht bekannt: Neben den unterschiedlichen Lederarten gibt es auch die artverwandten Materialien wie Pelz, Pergament, getrocknete Rohhaut. Meist liegen diese in Kombination mit anderen Materialien, von Textil über Metall bis Kunststoff, vor.

Die Ausstellung mit deutschen und englischen Texttafeln leitet die Besucher durch die verschiedenen Abteilungen. Anhand von ausgewählten Sammlungsobjekten unterschiedlichster Kulturkreise erzählen die Restauratoren des DLM von ihrer Tätigkeit. Anlass ist die im DLM stattfindende internationale Fachtagung der ICOM-CC Arbeitsgruppe "Leather and Related Materials" vom 28.-31. 8. 2012 unter der Ägide der UNESCO.

Ausstellungsdauer:
29. 08. 2012 bis 12. 01. 2013

Das Museum:
Das DLM Deutsche Ledermuseum Offenbach vereinigt drei Museen unter einem Dach: das Deutsche Schuhmuseum mit internationaler Fußbekleidung aus vier Jahrtausenden und einer Kunstgalerie, das Museum für angewandte Kunst mit Kunsthandwerk und Design vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Schwerpunkt Leder, und das Ethnologische Museum mit den Abteilungen Afrika, Amerika, Asien.

Das Museum für angewandte Kunst umspannt das gesamte Spektrum der europäischen Kunstgeschichte von ägyptisch-koptischen verzierten Gürteln und Taschen und spätromanischen Buchfutteralen über die Gotik mit einer bedeutenden Sammlung von Minnekästchen, reich verzierten Prunkwaffen und Mobiliar der Renaissance bis zu den erlesensten Produkten der Handwerkskunst an den adeligen Höfen und in den bürgerlichen Häusern des 17. bis 19. Jahrhunderts.

Glanzpunkte des Ethnologischen Museums im DLM sind die jüngst in erweiterter Form neu eröffnete Afrika-Abteilung, das Asien-Department mit der weltweit bedeutenden Sammlung orientalischer, chinesischer und südostasiatischer Schatten-spielfigurinen und einem bemerkenswerten Bestand aus den Bereichen der Kulturen Japans, Chinas, Tibets und der Polarregionen.

in Spezialmuseum eigener Art ist das Deutsche Schuhmuseum / Weltschuhmuseum im DLM mit über 15.000 Artefakten. Neben einer Darstellung der internationalen Kostümgeschichte aus sieben Jahr-tausenden erlaubt die Sammlung auch Einblicke in die gesamte Geistes- und Kulturgeschichte der Menschheit.

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr
Montags nur für angemeldete Gruppen

Tickets:
5,00 € I erm. 2,50 €

Weitere Informationen & Tickets unter:
www.ledermuseum.de

Foto Herrenschuh aus dem 19. Jahrhundert mit "Rotem Befall" © DLM Deutsches Ledermuseum Schuhmuseum Offenbach




Für diese Veranstaltung gibt es

6 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Stuttgart:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Stuttgart: "Finale des European Speaker Award 2023" im Renitenztheater

    am 15.07.2023 um 9:00 Uhr

    • Nur: 74,90 €
    • Statt: 99,00 €
    • Du sparst bis zu
    Tanke aktuelles Wissen zu Themen wie Führung, Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit, Erfolg Resilienz…
    /EXTRA-Deals/stuttgart-european-speaker-award/
    74,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Wenn Du Lust hast, Freikarten für Veranstaltungen im Deutsches Ledermuseum Offenbach in Offenbach am Main zu erhalten, komm zum Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Wähle einfach Deine Stadt aus und genieße Veranstaltungen jeglicher Art. Egal ob Wellness, Theater, Sport, Musical oder Kino. Bei TwoTickets.de findest Du sicher etwas. Du besuchst eine andere Stadt? Kein Problem. TwoTickets.de ermöglicht Dir bundesweit Freikarten für Veranstaltungen Deiner Wahl. So macht Kultur entdecken Spaß!