Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Museen in München

Sonderausstellung: Mit dem Wolpertinger leben
(2)

Im Deutschen Jagd- und Fischereimuseum München

Mo. 06.05.13 09:30 Uhr - 17:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

1x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Die Ausstellung:
Der Wolpertinger, dieses bayerische „Urvieh“ übt seit jeher eine besondere Faszination auf Groß und Klein aus. Die Fragen nach seiner rätselhaften Lebensweise, seines Ursprungs und seiner Verbreitung beschäftigen Generationen und besonders nördlich der Mainlinie scheint das Interesse an diesem Fabelwesen sehr groß zu sein.

Diese Neugier ist jedoch nicht erst Erscheinung unserer Zeit. Bereits seit frühester Zeit begleiten Mythen und Legenden über Fabeltiere die Geschichte der Menschheit, wie bereits die frühen Höhlenmalereien zeigen, in denen Realität und Fantasie verschwimmen. Auch ist diese Erscheinung kein rein alpenländisches Phänomen, wie z.B. der „Western Jackalope“, ein gehörnter Hase aus Nordamerika, zeigt.

In der Ausstellung »Mit dem Wolpertinger leben« zeigt das Deutsche Jagd- und Fischereimuseum nun einige besonders interessante Exemplare dieser vom Aussterben bedrohten Spezies und deren besondere Lebensweisen. Auch das Thema der Vermehrung und Zucht von Wolpertingern sowie die spezifischen Ernährungsgewohnheiten werden behandelt.

In einem Extraraum wird die klassische Fangmethode der Wolpertinger in einer dunklen Vollmondnacht dargestellt. Zudem wird auf die internationale Verwandtschaft der Wolpertinger in aller Welt eingegangen. Ergänzt wird die Ausstellung durch naturgetreue Wolpertingerabbildungen des bekannten Künstlers Hans Reiser.

Das Museum:
Wer in München vom Karlstor (Stachus) in Richtung Marienplatz geht, wird bestimmt nicht an den großen Tierplastiken eines Bronzekeilers und eines Welses – in Bayern Waller genannt – vorbeikommen, ohne nicht unwillkürlich einen Blick auf die hochragende Fassade der ehemaligen Augustinerkirche zu werfen. Die gotische Basilika in der Fußgängerzone ist die Heimstätte eines der schönsten Museen Deutschlands, dem Deutschen Jagd- und Fischereimuseum.

Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag von 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag bis 21:00 Uhr

Tickets:
3,50 € | erm. 2,50 €

Weitere Informationen & Tickets unter:
www.jagd-fischerei-museum.de




Für diese Veranstaltung gibt es

5 Interessenten

ingridilein Somann81 ~0-christine09 ~0-~0-MehLo1083 ricos
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen
Tolle Veranstaltungen erwarten Dich bei Deutschlands Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Mit Freikarten von TwoTickets.de kannst Du in Deutsches Jagd- und Fischereimuseum in München ausgewählte Veranstaltungen besuchen. Es gibt aber auch Freikarten für andere Events. Nicht nur in München, sondern in der gesamten Bundesrepublik. TwoTickets.de gibt Dir die Möglichkeit, Freikarten für Konzerte jeglicher Genres, Wellnessoasen, Theaterstücke, Sportveranstaltungen und vieles mehr zu erhalten.