Die Veranstaltung:
Von wegen weiß und edel! Antike Statuen und Tempel waren quietschbunt angemalt. Bei einem Rundgang durch das Museum seht ihr, wie bunt es die Griechen und Römer trieben. Im Anschluss könnt ihr die Kopie eines kleinen Reliefs bemalen und mit nach Hause nehmen. Anmeldung unter 0341-9730700 oder klarch@rz.uni-leipzig.de
Das Museum:
Die Originalsammlung erhielt 1994 im historischen Gebäude der Alten Nikolaischule ein neues Zuhause. In moderner Ausstattung ist hier eine repräsentative Auswahl von rund 450 der schönsten und interessantesten Objekte, bemalte Vasen und Vasenfragmente, Ton- und Bronzefiguren, Bronzegeräte und Marmorskulpturen, zu sehen.
Fast alle Ausstellungsstücke konnten zuvor mit Hilfe namhafter Beiträge vieler Stiftungen und Sponsoren instandgesetzt und nach aktuellen wissenschaftlichen Maßstäben restauriert werden. Die Universität hat sich damit ein hervorragendes kulturelles Terrain zurückgegeben, das sie den Studierenden wie auch den Leipziger Bürgern und ihren Gästen offenhält.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Donnerstag, Samstag und Sonntag 12 bis 17 Uhr
Montag und Freitag sowie an gesetzlichen Feiertagen geschlossen
Tickets:
2,00 € I 1,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
Telefon 0341 / 97 30 700
www.uni-leipzig.de
Foto: Antikenmuseum der Universität Leipzig, Copyright: PUNKTUM/PeterFranke