Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Mendelssohn-Haus
Museen in Leipzig

Mendelssohn-Haus
(7)

Ein Museum zu Ehren Mendelssohns

Sa. 19.12.15 10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

1x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Das Mendelssohn-Haus in der Leipziger Goldschmidtstraße 12 (vormals Königstraße 3) ist die letzte baulich erhalten gebliebene Privatadresse des hervorragenden Musikers Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847).

Die Mendelssohnsche Wohnung, die von der Familie 1845 bezogen wurde und die wieder in ihrer ursprünglichen Gestaltung wie zu Lebzeiten des Künstlers erstehen konnte, beherbergt seit dem November 1997 ein Museum zu Ehren des ehemaligen Bewohners. Hier findet der interessierte Besucher Informationen zum Leben und Wirken Mendelssohns. Brief- und Notenmaterial sowie Aquarelle von Mendelssohns Hand, originales Mobiliar, das Arbeitszimmer des Komponisten, der Musiksalon - all das ist beredtes Zeugnis für die Epoche, in der Mendelssohn lebte.

Die schriftliche Dokumentation beschäftigt sich mit der Herkunft, Bildung und dem großen Freundeskreis Mendelssohns, aber auch mit dem Nachleben des Künstlers, einem dunklen Kapitel der deutschen Geschichte. Die Verachtung für den Musiker jüdischer Herkunft, die, beginnend bereits im 19. Jahrhundert, unter den Nationalsozialisten ihren Höhepunkt erreichte, war der Grund dafür, daß das reiche Werk des Künstlers diffamiert wurde oder teilweise in Vergessenheit geriet. Dabei war Felix Mendelssohn Bartholdy der bedeutendste Komponist der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Wichtigste und bedeutungsvollste künstlerische Station seines nur 38-jährigen Lebens war Leipzig. Auch über diese Zeit wird der Besucher umfassend informiert.

Öffnungszeiten:
Täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Konzerte im Musiksalon:
Jeden Sonntag um 11:00 Uhr (Eintritt 15,00 € I erm. 10,00 €)

Tickets:
7,50 €

Weitere Informationen unter:
www.mendelssohn-haus.de
Telefon 0341 / 12 70 294




Für diese Veranstaltung gibt es

5 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Ruhrgebiet:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Ruhrgebiet: "Photo+Adventure 2023" Das Reise-, Outdoor- & Foto-Event

    am 13. & 15.05.2023 ab 15:30

    • Nur: 7,90 €
    • Statt: 12,00 €
    • Du sparst bis zu
    Am 13. und 14. Mai 2023 ist es wieder so weit – die Photo+Adventure lockt reise- und fotobegeisterte Besucher in den Landschaftspark Duisburg-Nord.
    /EXTRA-Deals/ruhrgebiet-Photoadventure2023-messe/
    7,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Veranstaltungen im Mendelssohn-Haus in Leipzig kannst Du ganz einfach mit Freikarten von TwoTickets.de besuchen. Werde Mitglied in Deutschlands Stadtentdecker Club. Bundesweit hält TwoTickets.de Freikarten für Dich bereit. Egal, wofür Du Dich interessierst, mit Freikarten von TwoTickets.de kannst Du Kino, Konzerte, Ausstellungen und viele andere Veranstaltungen besuchen. Du machst einen Städtetrip? Plane Deine Reise mit Freikarten von TwoTickets.de!