Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Kulturgeschichte hautnah: Das Deutsche Schuhmuseum
Museen in Offenbach am Main

Kulturgeschichte hautnah: Das Deutsche Schuhmuseum

Ausstellung im Deutschen Ledermuseum Offenbach

Sa. 08.08.15 10:00 Uhr - 17:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

2x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Ein Spezialmuseum eigener Art ist das Deutsche Schuhmuseum / Weltschuhmuseum im Deutschen Ledermuseum mit über 15.000 Artefakten. Neben einer Darstellung der internationalen Kostümgeschichte aus sieben Jahr-tausenden erlaubt die Sammlung auch Einblicke in die gesamte Geistes- und Kulturgeschichte der Menschheit. Dadurch verdient dieser Teil des DLM durchaus auch den zusätzlichen Namen "Welt Schuh Museum": etwa angesichts von dreieinhalb Jahrtausende alten Sandalen aus ägyptischen Mumiengräbern, Stiefelamuletten und schuhförmigen Gefäßen des 8. vorchristlichen Jahrhunderts aus Luristan, perlenbestickten Mokassins von den Great Plains, Chopinen der italienischen Renaissance, chinesischen Gin Lien, Plateausandalen aus osmanischen Harems, den Seidenstiefeln der Kaiserin Sissy und den Turnschuhen Joschka Fischers.

Eine der jüngsten Neuerwerbungen sind die rekonstruierten Bergschuhe der Ötztalmumie: es sind nicht etwa derbe Fellstiefel, die in primitiver Weise um die nackten Füße geschnürt wurden, sondern fein genähte Lederpantoffeln mit einem robusten Innenschuh aus Faserschnüren und mit Heufüllung. "Ötzi" trug dazu vor über 5000 Jahren bereits Leggings wie die Indianer Nordamerikas.

Mehrere Hundert bildliche Darstellungen von Schuhmachern und ihren Produkten bilden die Brücke zur Kunstgalerie des Schuhmuseums. Hier sieht man, in wie starkem Maße der menschliche Fuß und seine Bekleidung (oder Entblössung) die Kreativität der Entwerfer und Bildenden Künstler angeregt hat und immer noch anregt. Begriffe wie "Fetischismus" oder "Sexsymbolik" finden in dieser Galerie ihre anschauliche Gestalt ebenso wie "Ironie", "Experiment" und "Hintersinn".

Tickets:
8,00 € | erm. 5,00 €

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag jeweils 10 bis 17 Uhr

Weitere Tickets und Informationen unter:
www.ledermuseum.de




Für diese Veranstaltung gibt es

3 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Ruhrgebiet:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Ruhrgebiet: "Photo+Adventure 2023" Das Reise-, Outdoor- & Foto-Event

    am 13. & 15.05.2023 ab 15:30

    • Nur: 7,90 €
    • Statt: 12,00 €
    • Du sparst bis zu
    Am 13. und 14. Mai 2023 ist es wieder so weit – die Photo+Adventure lockt reise- und fotobegeisterte Besucher in den Landschaftspark Duisburg-Nord.
    /EXTRA-Deals/ruhrgebiet-Photoadventure2023-messe/
    7,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Entdecke Deine Stadt mit TwoTickets.de, dem deutschlandweitem Stadtentdecker Club. Freikarten für Veranstaltungen im Deutsches Ledermuseum Offenbach in Offenbach am Main stehen Dir bei TwoTickets.de zur Verfügung. Aber nicht nur in Deiner Stadt Offenbach am Main – In ganz Deutschland hält TwoTickets.de Freikarten für tolle Veranstaltungen für Dich bereit. Genieße die Vorteile einer Mitgliedschaft bei TwoTickets.de und erlebe, egal wo Du bist, Deine Freizeit neu.