Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Faszination Technik
Museen in Berlin

Faszination Technik
(39)

Staunen, Lernen, Experimentieren und Begreifen

Sa. 04.07.15 10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Das Deutsche Technikmuseum lädt Sie zu einer erlebnisreichen und lustvollen Entdeckungsreise durch die Kulturgeschichte der Technik ein. Gegenwärtig präsentieren 14 Abteilungen auf rund 27.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche ihre Schätze: In unseren Dauerausstellungen wird die Kulturgeschichte der Verkehrs-, Kommunikations- und Produktionstechniken lebendig und nachvollziehbar. Tauchen Sie ein in die Ausstellung „Lebenswelt Schiff“ zur Binnen- und Hochseeschifffahrt, lassen Sie sich von 40 Schienenfahrzeugen in Originalgröße in den historischen Lokschuppen faszinieren.

Erkunden Sie den weitläufigen Museumspark mit der Historischen Brauerei und den beiden Windmühlen – eine Oase der Ruhe mitten in der Stadt. Träumen Sie bei uns den Traum vom Fliegen: Die Ausstellung „Vom Ballon zur Luftbrücke“ zeigt auf 6.000 Quadratmetern wesentliche Entwicklungen und Ereignisse aus rund 200 Jahren deutscher Luftfahrtgeschichte.

In weiteren Dauerausstellungen erwarten Sie vorführbereite Werkzeugmaschinen zur Koffer- und Schmuckproduktion, viele Radios, Foto- und Filmkameras, Dieselmotoren und Dampfmaschinen, wissenschaftliche Instrumente, Papiermaschinen, Druckpressen und vieles andere mehr. Zuschauen, Ausprobieren, Mitmachen und Lernen erwünscht! In vielen Abteilungen finden Vorführungen und Aktivitäten statt.Zahlreiche historische Maschinen und Modelle werden in Funktion gezeigt und erklärt. Hier kann man zum Beispiel selbst drucken, Papier schöpfen und die Kofferproduktion begleiten.

Moderne Ausstellungskonzepte mit multimedialen und interaktiven Elementen erleben Sie besonders eindrucksvoll in der Dauerausstellung „Der erste Computer der Welt“ und in der Ausstellung „Pillen und Pipetten“ über die kulturgeschichtliche Bedeutung der Chemie- und Pharmaindustrie am Beispiel der Berliner Firma Schering. Von der Kutsche zum Auto. Mit der Mobilitätsausstellung „Mensch in Fahrt“ der erste Teil unserer Museumserweiterung Technoversum in der Ladestraße für die Besucher geöffnet.

Öffnungszeiten:
Di bis Fr  9:00 bis 17:30 Uhr
Sa, So  10:00 bis 18:00 Uhr

Tickets:
6,00 € | erm. 4,00 €

Weitere Informationen & Tickets unter:
www.sdtb.de




Für diese Veranstaltung gibt es

68 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Stuttgart:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Stuttgart: "Finale des European Speaker Award 2023" im Renitenztheater

    am 15.07.2023 um 9:00 Uhr

    • Nur: 74,90 €
    • Statt: 99,00 €
    • Du sparst bis zu
    Tanke aktuelles Wissen zu Themen wie Führung, Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit, Erfolg Resilienz…
    /EXTRA-Deals/stuttgart-european-speaker-award/
    74,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Wenn Du Lust hast, Freikarten für Veranstaltungen in Deutsches Technikmuseum in Berlin zu erhalten, komm zum Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Wähle einfach Deine Stadt aus und genieße Veranstaltungen jeglicher Art. Egal ob Wellness, Theater, Sport, Musical oder Kino. Bei TwoTickets.de findest Du sicher etwas. Du besuchst eine andere Stadt? Kein Problem. TwoTickets.de ermöglicht Dir bundesweit Freikarten für Veranstaltungen Deiner Wahl. So macht Kultur entdecken Spaß!