Nachdem ihr Vater die Familie verlassen hat, ist Jule mit ihrem
Bruder und ihrer selbstmordgefährdeten Mutter aufgewachsen. Als
Erwachsene hat sie sich einen Alltag geschaffen, in dem sie alles nur
noch irgendwie erträgt: ihren Job als Sängerin, die unzähligen Anrufe
ihrer Mutter, den ganzen Hass in ihr, der sie fast verschwinden lässt.
Als auch ihre Beziehung zu bröckeln beginnt, flieht sie zu ihrem Bruder
nach England, auf der Suche nach Ruhe und Anonymität.
Doch dort trifft sie auf ihren Vater, der im Sterben liegt. Zaghaft
beginnt Jule einen letzten Versuch, sich dem Mann anzunähern, von dem
sie sich ihr Leben lang im Stich gelassen gefühlt hat. Eine
tragikomische Road-Novel über das komplizierte Verhältnis zu den eigenen
Eltern und den Wunsch, Urlaub von sich selber machen zu können.
Sarah Kuttner blickt mit ihrem neuen Roman aufrichtig und berührend
aber gewohnt humorvoll auf die Widersprüche des Lebens, die es in
unserer Zeit auszuhalten gilt.
Sarah Kuttner, 1979 in Berlin geboren, arbeitet als Moderatorin. Sie
wurde mit ihren Sendungen „Sarah Kuttner – Die Show“ (VIVA) und
„Kuttner.“ (MTV) bekannt und arbeitete mehrfach für die ARD, dort war
sie zuletzt mit „Kuttners Kleinanzeigen“ und „Ausflug mit Kuttner“ zu
sehen. Bei zdf.neo hat sie das Großstadtmagazin „Bambule“ moderiert,
zurzeit läuft dort ihr erfolgreiches Talkshowformat „Kuttner plus Zwei“.
Ihre Kolumnen für die Süddeutsche Zeitung und den Musikexpress wurden
im Fischer Taschenbuch Verlag veröffentlicht. Ihr erster Roman
„Mängelexemplar“ erschien 2009 und stand wochenlang auf der
Bestsellerliste. 2011 erschien ihr zweiter Roman „Wachstumsschmerz“.
Tickets:
15,00 € | erm. 11,00 € VVK
18,00 € | erm. 13,00 € AK
Weitere Informationen unter:
www.neuekammerspiele.de