Unternehmen Barbarossa, Papa, 22. Juni, sie überfallen Russland, Carl hat den Befehl gesehen!
Frühling 1941: Oscar Verschuur, niederländischer Diplomat in Bern, erhält die geheime Information über Hitlers geplanten Überfall auf Russland. Die Nachricht stammt aus verlässlicher Quelle, seine Tochter Emma ist mit dem Deutschen Carl Bielenberg verheiratet, der im Aussenministerium arbeitet.
Oscar weiss, dass er diese Nachricht weitergeben muss, dass er die Alliierten warnen muss, dass der Überfall verhindert werden muss, aber er zögert, denn er weiss auch, dass sein geheimes Treffen mit Emma beobachtet wurde. Wenn er die Information weitergibt, ist Emma in Gefahr. Der einzige Mensch, den er ins Vertrauen ziehen kann, sitzt als Churchills engster Berater in London. Nach einer beschwerlichen Reise durch das verdunkelte Europa erreicht er London, wo auch seine Frau Kate lebt. Sein unangekündigter Besuch hat ebenso unerwartete wie dramatische Folgen.
“Otto de Kat hat sich endgültig in die erste Liga der niederländischen Autoren geschrieben.“ Peter Henning, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Otto de Kat, 1946 geboren, studierte u. a. niederländische Literatur an der Universität Leiden. Er war Kritiker und Herausgeber und ist seit zehn Jahren Schriftsteller. Sein Roman Sehnsucht nach Kapstadt war 2005 für den belgischen Literaturpreis für Niederländisch schreibende Autoren, De Golden Owl, nominiert und wurde mit dem niederländischen Halewijn-Literaturpreis ausgezeichnet.
Bisher erschienen in deutscher Übersetzung: Mann in der Ferne (2003), Sehnsucht nach Kapstadt (2006), Julia (2010).
Mit freundlicher Unterstützung von der Nerdelands letterenfonds dutch foundation for literature.
Tickets:
8,00€ I erm. 6,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.bittner-buch.de