Zum Buch
Die schöne Idylle der verschneiten
Berglandschaft Garmisch wird brutal entzaubert, als zwei von fünf
langjährigen Freunden tot aufgefunden werden und kurz darauf ein dritter
verschwindet.
Schnell geraten die noch lebenden Freunde ins Visier
der engagierten Kommissarin Paulig. Dass einer der Freunde und
Verdächtigen ausgerechnet der Polizeidirektor ist, macht ihre Arbeit
nicht leichter.
Dieser Oberbayern-Krimi besticht durch wunderbar
gezeichnete Milieustudien. Die Enge des kleinen Ortes, die unauflösbaren
Verbindungen der Einwohner, ist geradezu spürbar. Der Autor schafft es,
die Zerrissenheit der Menschen zwischen Tradition und moderner Welt
einzufangen. Seine Geschichte zeichnet sich durch die Individualität
seiner Personen aus und lebt von seiner feinen Satire, die es schafft,
mit einem Nebensatz ein komplettes Stimmungsbild entstehen zu lassen.
Zum Autor
Dieter Weißbach, 1957 in Erding
geboren, absolvierte von 1973 bis 1976 eine Ausbildung zum Bankkaufmann
und war danach unter anderem DJ, Schankkellner, Gläserwäscher,
Flugzeugreiniger, reiste zwei Jahre durch Spanien und Marokko und
arbeitete als Lkw-Überführungsfahrer in Italien und im Irak.
Von
1983 bis 2013 leitete er eine kleine Medizintechnikfirma. In dieser
Zeit veröffentlichte er mit seiner Band »Die Schmiede« mehrere
Rock-CDs.
2011 erschien sein Debüt-Roman »Stockinger. Der letzte Bergbauer«.
Seit 2013 arbeitet er ausschließlich als Autor. Sein zweiter Krimi »Mordnacht« ist soeben im Allitera Verlag erschienen.
Musikalisch begleitet wird die Lesung vom Musiker Benedikt Baumgartl, Münchner Gitarrist und Mitglied der Bayrischen Band Bartls Most.
Beginn:
14:00 Uhr
Tickets:
7,80 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.hoch-alm.de
weinberg@hoch-alm.de
Quelle Text und Foto: Presseinformation Allitera Verlag