Die romantischen Liebesgeschichten von zwei Jugendlichen - Haley und Sam - die quer durch den amerikanischen Kontinent und die Zeit unterwegs sind. Ein atemberaubendes Buch, das von beiden Seiten gelesen werden kann: von vorne nach hinten und von hinten nach vorne.
Das Schicksal der Liebe von Sam und Haley ist das Leben. Das Leben, dem sie zu entkommen versuchen. Bei ihrem Trip quer durch die USA verfolgt sie stets das Schicksal der Geschichte, nicht nur der amerikanischen, sondern der Weltgeschichte. Als ewig Sechzehnjährige reisen sie durch zweimal hundert Jahre, vom amerikanischen Bürgerkrieg bis zum Kalten Krieg und von der Bürgerrechtsbewegung bis zum Irakkrieg. Zwei junge Liebende, die ihrem Schicksal entgegentreiben.
»Only Revolutions« weckt auch beim Leser die unendliche Sehnsucht nach dem, was hinter der Zeit verborgen liegt. Mitreißend, beschwingt und anarchisch fordert »Only Revolutions« die großen Gefühle heraus.
Mark Z. Danielewski wurde 1966 als Sohn des polnischen Filmregisseurs Tad Danielewski geboren. Mit seinem Debütroman »House of Leaves«, an dem er über zehn Jahre gearbeitet hat, schuf er das erste Kultbuch des 21. Jahrhunderts.
In Zusammenarbeit mit dem Tropen Verlag.
Foto © Marijan Murat
Tickets:
8,00€ / erm. 6,00 €
(Kartenverkauf nur über Buchhandlung Klaus Bittner)
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.bittner-buch.de