Berlin Alexanderplatz, Der Mann ohne Eigenschaften, Der Zauberberg…
Wer hätte sie nicht alle gerne gelesen, die großen Werke der
Weltliteratur, allein: Zu viele Seiten – zu wenig Zeit. Dick und schwer
schlummern die wunderbaren Wälzer im Regal. Wie gut, dass die
Literatur-Performer Dr. Lutz Flörke und Vera Rosenbusch sich die Mühe
machen und für Sie wälzen! Lesen und lesen lassen, heißt es hier, wenn in zwangloser Atmosphäre
dicke Bücher besprochen, vorgelesen, in Zusammenhang gebracht werden.
Vera Rosenbusch und Dr. Lutz Flörke reisen mit Ihnen ins Paris um 1900 und suchen die verlorene Zeit. Der Erzähler von Prousts 5000-seitigem Riesen-Roman findet uralte Träume und Liebesgeschichten, Abschiede und Wieder-Begegnungen, vor allem jedoch all die kleinen Impressionen, die Farben, die Gerüche, das Schmecken, das Lachen, das Weinen – deren Bedeutung er erst im Rückblick versteht. In welcher Fülle und mit welcher analytischen Schärfe der Roman den Horizont des Erinnerns vor den Lesern ausbreitet – das macht bis heute seine Faszination aus. Die wahren Paradiese sind die, die wir verloren haben.
Ein literarischer Salon über den 5000-seitigen Riesen-Roman von Marcel Proust
Mit: Dr. Lutz Flörke & Vera Rosenbusch
Tickets:
15,00 € | erm. 12,00 €
Weitere Informationen unter:
www.logensaal-kammerspiele.de
karten@logensaal-kammerspiele.de
Telefon 040 / 21 05 52 91