Die Lesebühne Chaussee der Enthusiasten, gegründet 1999, ist Teil
einer Gegenkultur, die sich seit der Wende in Berlin abseits vom
offiziellen Literaturbetrieb im direkten Kontakt mit dem Publikum
entwickelt hat. Sie gehört inzwischen zu den bekanntesten Lesebühnen
Berlins. Sie erzählen vom urbanen Einerlei, von Dreck und Lärm, von
Arbeitsämtern und Verkehrsrowdys und von allem »was einen so alltäglich
angeht oder am Arsch vorbei« (taz).
Die Texte sind kurz,
komisch, ergreifend, in jedem Fall nicht langweilig, ihre Lieder
handeln, wie alle guten Lieder, von Liebe, vom Tod, und den kleinen
Dingen, die außerdem noch passieren. Die Mitglieder dieser Lesebühne
repräsentieren den Charme des Unperfekten, niemand spielt eine Rolle,
die Autoren sind auf der Bühne wie sie im Leben sind."
Beteiligte Künstler:
Andreas Kampa, Jochen Schmidt, Stephan Serin, Dan Richter, Robert Naumann
Tickets:
8,00 € | erm. 5,00 €
Weitere Informationen unter:
www.enthusiasten.de