"Anders als der aufwieglerische
Titel vermuten lässt, gelingt es Achtung Moschee, einer Debatte, die
oftmals nur Schwarz und Weiß kennt, eine Reihe von Zwischentönen
hinzuzufügen." (Chicago Stage Standard)
Das Stück erzählt die Geschichte dreier Familien unterschiedlichen
religiösen Hintergrunds in der amerikanischen Stadt Naperville, deren
Leben durch den geplanten Bau eines islamischen Zentrums auf den Kopf
gestellt wird. Das Zentrum soll auf dem Gelände einer geschlossenen
Bibliothek entstehen, die vielen Einwohnern als lokales Wahrzeichen
gilt. Achtung Moschee untersucht mit Mitteln des
Familiendramas das Aufeinanderprallen von städtischen Interessen und
Islamophobie. Das erfrischend offene Stück wurde in diesem Jahr mit
großem Erfolg in den USA aufgeführt und wird in dieser Lesung zum ersten
Mal in Europa präsentiert.
Jamil Khoury ist Dramatiker, Essayist und Filmemacher.
Ein Schwerpunkt seiner künstlerischen Arbeit liegt auf dem Nahen Osten
und den damit verbundenen Fragen der Identitätsbestimmung und des Lebens
in der Diaspora.
Tickets:
18,00 € | erm. 12,00 €
Weitere Informationen unter:
www.lichthof-hamburg.de
Tel. 040 / 855 00 840
Bild: © Pam Goroncy