Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Wunderkammer Olbricht
Galerien & Ausstellungen in Berlin

Wunderkammer Olbricht
(10)

Die Olbricht Collection

So. 05.07.15 12:00 Uhr - 18:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

1x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

In der Renaissance und im Barock entstand die Tradition der Kunst- und Wunderkammer: Sammlungsräume, in denen kostbare Kunstwerke (Artificialia), seltene Naturalien (Naturalia), wissenschaftliche Instrumente (Scientifica), Objekte aus fremden Welten (Exotica) und unerklärliche Dinge (Mirabilia) aufbewahrt wurden. Sie spiegelten die damalige Weltanschauung und den Wissensstand wider.

Auch Berlin verfügte über eine Kunstkammer. Gegründet von Kurfürst Joachim II. (reg. 1535 bis 1571), im Dreißigjährigen Krieg fast vollständig zerstört, wurde sie von Kurfürst Friedrich Wilhelm neu aufgebaut und fand unter Friedrich III. ihren Standort im neu ausgebauten Stadtschloss. Heute sind die wenig erhaltenen Objekte auf verschiedene Museen verteilt, die – thematisch differenziert – die Nachfolge der Kunst- und Wunderkammer antreten.

Unsere Wunderkammer erweckt die Tradition der Kunst- und Wunderkammer in Berlin zu neuem Leben. Sie gibt einen Einblick in die Vergangenheit und schafft das, was sie schon vor 200–500 Jahren konnte: Den Besucher in Staunen zu versetzen – ob durch das sagenumwobene Einhorn, das heute vom Kenner als Stoßzahn des Narwales entlarvt wird, einen lichtdurchfluteten Bernsteinspiegel, gefertigt aus dem „Gold des Nordens“, den Kokosnuß-Pokal aus dem Besitz von Alexander von Humboldt mit Darstellungen brasilianischer Kannibalen, Präparate eines Nilkrokodils oder eines Riesenturakos oder Kabinettmöbel, die nur dem neugierigen Betrachter seine Geheimnisse offenbaren.

Die Qualität der Objekte ist einzigartig und macht die Wunderkammer Olbricht mit ihren über 200 Exponaten aus Renaissance und Barock, die in zwei permanent installierten Räumen zu sehen sind, zu einer der bedeutendsten Privatsammlungen ihrer Art.

Öffnungszeiten:
Di-So 12-18 Uhr

Tickets:
Wunderkammer und Ausstellung
7,00 € I erm. 4,00 €

Weitere Infromationen & Tickets unter:
www.me-berlin.com

(Abbildung: Blick in die WUNDERKAMMER OLBRICHT © me Collectors Room Berlin, Photo: Bernd Borchardt)




Für diese Veranstaltung gibt es

22 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Stuttgart:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Stuttgart: "Finale des European Speaker Award 2023" im Renitenztheater

    am 15.07.2023 um 9:00 Uhr

    • Nur: 74,90 €
    • Statt: 99,00 €
    • Du sparst bis zu
    Tanke aktuelles Wissen zu Themen wie Führung, Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit, Erfolg Resilienz…
    /EXTRA-Deals/stuttgart-european-speaker-award/
    74,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Entdecke Deine Stadt mit TwoTickets.de, dem deutschlandweitem Stadtentdecker Club. Freikarten für Veranstaltungen im me Collectors Room Berlin in Berlin stehen Dir bei TwoTickets.de zur Verfügung. Aber nicht nur in Deiner Stadt Berlin – In ganz Deutschland hält TwoTickets.de Freikarten für tolle Veranstaltungen für Dich bereit. Genieße die Vorteile einer Mitgliedschaft bei TwoTickets.de und erlebe, egal wo Du bist, Deine Freizeit neu.