Die Wunderkammer ist fester Bestandteil unseres Ausstellungshauses und die einzige ihrer Art in Berlin. Im Rahmen von „WONDERFUL – Humboldt, Krokodil & Polke“ werden spektakuläre Neuzugänge der Wunderkammer und zeitgenössische Werke aus der Olbricht Collection, die ebenfalls um die Thematik der Wunderkammer kreisen, präsentiert.
Sie haben die Möglichkeit, den aus Kokosnüssen geschnitzten Humboldt-Pokal (1648 - 1653), der sich später im Besitz von Alexander von Humboldt befand und von denen sich nur vier vergleichbare Objekte in öffentlichen Sammlungen erhalten haben, zu sehen. Viele weitere „Exotica“ sind außerdem zu entdecken: Präparate eines Nilkrokodils und eines Riesenturako (19. Jhd.), ein Rochenhaut-Pulverhorn (17. Jhd.) oder ein Turboschnecken-Pokal (um 1580).
Exemplarisch für die zeitgenössischen Werke ist Wolfe von Lenkiewiczs „Garden of Earthly Delights“. Auf den ersten Blick wirkt das Gemälde wie eine Kopie des Originals von Hieronymus Bosch. Bei genauerer Betrachtung hingegen erkennt man, dass es mit einer Fülle von kunstgeschichtlichen und pop-kulturellen Bezügen zu beispielsweise Francis Bacon oder auch Pokémon-Charakteren angereichert ist.
Öffnungszeiten:
Di-So 12-18 Uhr
Tickets:
Wunderkammer und Ausstellung
6,00 € I erm. 4,00 €
Weitere Infromationen & Tickets unter:
www.me-berlin.com
(Abbildung: Erweiterung der Wunderkammer Olbricht, Installationsansicht, 2012 © me Collectors Room Berlin, Foto Bernd Borchardt)