Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Galerien & Ausstellungen in Berlin

"VERMISST Der Turm der blauen Pferde"

Von Franz Marc

So. 05.03.17 11:00 Uhr - 18:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

1x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Sie gehen Gerüchten nach und fragen, warum so lange geschwiegen wurde. Sie beleuchten das Schicksal des Künstlers und thematisieren das Verschwinden. Und sie entwerfen Geschichten, die mögliche Szenarien durchspielen, nach dem Motto: so, oder ganz anders, hätte es sein können. Die Ausstellung geht den Geheimnissen rund um den Turm der blauen Pferde auf den Grund.

Das Gemälde wurde unmittelbar nach seiner Entstehung 1913 auf dem Herbstsalon der Sturm Galerie in Berlin ausgestellt und 1919 für die Neue Abteilung der Nationalgalerie angekauft. Nach seiner kurzen Präsentation auf der Ausstellung Entartete Kunst 1937 in München ging es im Berlin der Nachkriegszeit verloren. Die Graphische Sammlung in München bewahrt heute die farbige Vorzeichnung des Turm der blauen Pferde in Form einer Postkarte. Franz Marc schickte diese zur Jahreswende 1912/13 von Oberbayern aus an seine Dichterfreundin Else Lasker-Schüler nach Berlin.

Zwölf internationale zeitgenössische Künstler in Berlin und acht in München werfen mit Mitteln der Malerei, Skulptur, Video, Fotografie, Installation und Texten neue Fragen rund um den Mythos und Verbleib des Turm der blauen Pferde auf.

Teilnehmende Künstler (Berlin):
Martin Assig, Norbert Bisky, Birgit Brenner, Johanna Diehl, Marcel van Eeden, Julia Franck, Arturo Herrera, Christian Jankowski, Via Lewandowsky, Rémy Markowitsch, Tobias Rehberger, Peter Rösel.

Ausstellungsdauer:
3. März bis 5. Juni 2017

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Montags geschlossen

Tickets:
7,00 € | erm. 5,00 €

Weitere Informationen unter:
www.hausamwaldsee.de

Foto: Franz Marc, Turm der blauen Pferde, 1913 © bpk – Bildagentur für Kunst, Kultur und Geschichte / Nationalgalerie, SMB




Für diese Veranstaltung gibt es

16 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Ruhrgebiet:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Ruhrgebiet: "Photo+Adventure 2023" Das Reise-, Outdoor- & Foto-Event

    am 13. & 15.05.2023 ab 15:30

    • Nur: 7,90 €
    • Statt: 12,00 €
    • Du sparst bis zu
    Am 13. und 14. Mai 2023 ist es wieder so weit – die Photo+Adventure lockt reise- und fotobegeisterte Besucher in den Landschaftspark Duisburg-Nord.
    /EXTRA-Deals/ruhrgebiet-Photoadventure2023-messe/
    7,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Tolle Veranstaltungen erwarten Dich bei Deutschlands Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Mit Freikarten von TwoTickets.de kannst Du im Haus am Waldsee in Berlin ausgewählte Veranstaltungen besuchen. Es gibt aber auch Freikarten für andere Events. Nicht nur in Berlin, sondern in der gesamten Bundesrepublik. TwoTickets.de gibt Dir die Möglichkeit, Freikarten für Konzerte jeglicher Genres, Wellnessoasen, Theaterstücke, Sportveranstaltungen und vieles mehr zu erhalten.