Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Stephen Shore
Galerien & Ausstellungen in Berlin

Stephen Shore

Retrospektive

Mo. 18.04.16 11:00 Uhr - 20:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

„Mich interessierte eine Art von Fotografie, die vergleichbar ist mit visuellen Notizen. Ich wollte etwas festhalten können, ohne gleich ein komplexes Foto machen zu müssen.“ Stephen Shore

Das Wesen der Dinge – wie kann dieses fotografisch ausgelotet werden? Wie zeigt man das, was die Welt im Inneren zusammenhält und nicht nur dessen Abbild oder Schein? Immaterielles ist nicht unmittelbar dokumentierbar. Kulturelle Strömungen und Zusammenhänge manifestieren sich insbesondere in alltäglichen Situationen, banalen Gegenständen, unscheinbaren Landschaften oder gesichtslosen Orten. In seinen fotografischen Serien registriert, konserviert und reflektiert Stephen Shore diese Spuren menschlichen Lebens, die normalerweise übersehen und nicht als bildwürdig betrachtet werden. Als Chronist des Unspektakulären zeigt er die Strukturen und sensiblen Zusammenhänge unserer westlichen Kultur auf. So wird der Akt des Fotografierens zum Versuch, sich seiner Selbst und seiner Umwelt zu vergewissern und durch Beobachtung tiefere Erkenntnis zu erlangen. Gleichzeitig ist es das Bestreben, das Medium Fotografie zu verstehen und neu zu denken. Mit seinem konzeptuellen Ansatz und fortwährendem Experiment über einzelne Genres, Themen und Techniken hinaus ist Stephen Shore ein Pionier und einer der wichtigsten Vordenker in der Fotografie, der sich als Künstler immer wieder neu erfindet.

Aufgrund der Vielfältigkeit seiner Serien und Projekte lässt sich Stephen Shores Œuvre auf den ersten Blick leicht in die dokumentarisch-erzählerische Fotografietraditionen einordnen. Jedoch ist der „Moment décisif“ für ihn irrelevant, Zufall spielt nur eine geringe Rolle. Vielmehr bedient sich Stephen Shore stilistisch dieser Kategorien und Bildsprachen nur, um seine konzeptuellen Ideen von Wirklichkeit bildlich umzusetzen. Ausschließlich seinen eigenen, immer wieder neu auferlegten Restriktionen unterworfen, befreit er sich von allgemeinen Konventionen des Medium Fotografie und lotet dessen Grenzen und Möglichkeiten permanent neu aus. So ist Stephen Shore bis heute ein stetiger Referenzpunkt und eine der wenigen Brückenfiguren, die sich allein durch visuelle Resultate und Arbeitsweisen nicht eindeutig und schnell festlegen lässt. Sein Bezugssystem offenbart vielmehr seine Stärke aus der Mischung von Dokumentarismus und künstlerischer Reflexion.

Die Ausstellung umfasst über 300 zum Teil nie veröffentlichte Bilder und wurde von Marta Dahó und Felix Hoffmann kuratiert. Sie wurde von der Fundación MAPFRE in Kooperation mit C/O Berlin zusammengestellt. C/O Berlin zeigt sie als einzige Station in Deutschland. Im Kehrer Verlag ist ein Katalog erschienen. Diese erste Retrospektive beleuchtet choronologisch die drei aussagekräftigsten Aspekte in Stephen Shores Œuvre aus vier Jahrzehnten sowie seinen einzigartigen Beitrag zur Fotografiegeschichte und die wichtigsten historiografischen Interpretationen.

Ausstellungsdauer:
06. Februar bis 22. Mai 2016

Öffnungszeiten:
Täglich von 11:00 bis 20:00 Uhr

Tickets:
10,00 € I erm. 5,00 €

Weitere Informationen unter:
www.co-berlin.com

(Foto: Clovis, New Mexico, June 1972 © Stephen Shore . Courtesy of the artist and Sprüth Magers, Berlin)




Für diese Veranstaltung gibt es

33 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Ruhrgebiet:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Ruhrgebiet: "Photo+Adventure 2023" Das Reise-, Outdoor- & Foto-Event

    am 13. & 15.05.2023 ab 15:30

    • Nur: 7,90 €
    • Statt: 12,00 €
    • Du sparst bis zu
    Am 13. und 14. Mai 2023 ist es wieder so weit – die Photo+Adventure lockt reise- und fotobegeisterte Besucher in den Landschaftspark Duisburg-Nord.
    /EXTRA-Deals/ruhrgebiet-Photoadventure2023-messe/
    7,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Schenke Deiner Freizeit mehr Erlebnisse mit TwoTickets.de. Denn TwoTickets.de ist der Stadtentdecker Club in Deutschland. Nicht nur Veranstaltungen im C/O Berlin im Amerika Haus in Berlin, sondern auch für bundesweite Veranstaltungen werden Dir Freikarten von TwoTickets.de zur Verfügung gestellt. Egal, wo Du wohnst oder in welcher Stadt du Dich aufhältst - TwoTickets.de vertreibt Langeweile mit Freikarten für tolle Veranstaltungen.