Karl Hagemeister gehörte zu den ersten Mitgliedern der Berliner Secession. Seine impressionistischen Landschaftsgemälde beziehen ihre Themen aus der märkischen Heimat des Künstlers. Sie zeigen seine persönliche Sicht der Natur und verzichten auf symbolische Überhöhungen.
Karl Hagemeister verkörperte einen Künstlertyp, der zurückgezogen in der Natur lebte und die Schönheit einer an sich unspektakulären Landschaft malerisch entdeckte – ein Phänomen, das um 1900 in den verschiedenen regionalen Künstlerkolonien ebenfalls zu beobachten war.
Die Ausstellung umfasst etwa 45 Bilder, hauptsächlich aus dem umfangreichen Bestand des Bröhan-Museums, ergänzt durch wichtige Leihgaben..
Ausstellungdauer:
Ausstellung vom 5. Mai bis 07. Oktober 2012
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 10:00 bis 18:00 Uhr
Tickets:
6,00 € I erm. 4,00 €
Weitere Informationen unter:
www.broehan-museum.de
Bild: "Fliegender Reiher am Havelufer" Foto: Angela Bröhan