Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Omer Fast
Galerien & Ausstellungen in Berlin

Omer Fast

"Reden ist nicht immer die Lösung"

So. 12.03.17 10:00 Uhr - 19:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

1x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

„Ich bin daran interessiert, eine eigene kleine Welt zu erschaffen und sich in dieser Welt zu verlieren.“
Omer Fast

Omer Fast (* 1972) gehört zu den markantesten Film- und Videokünstlern seiner Generation. Er kreiert in seinen Filmen eine Narration, die die Grenzen zwischen eigener und medialer Erzählung sowie aktueller und historischer Ereignisse in Frage stellt. Sein Werk verweist auf das Spannungsverhältnis zwischen Dokumentation und Fiktion. Der Martin-Gropius-Bau zeigt sieben seiner Projekte in einer ersten großen Soloausstellung in Berlin.

Zu sehen sind: „CNN Concatenated“ von 2002, „Looking Pretty for God“ (nach G.W.) von 2008, „5000 Feet is the Best“ von 2011, „Continuity“ von 2012, „Everything That Rises Must Converge“ von 2013, und „Spring“ von 2016 sowie eine neue Arbeit mit dem Titel „August“ von 2016. Dieses filmische Werk stellt den bekannten Kölner Fotografen August Sander (1876-1964) ins Zentrum. Ausgangspunkt der in 3D aufgenommenen neuen Arbeit sind Sanders Leben und Werk. In surrealen Traumsequenzen wird der Künstler am Ende seines Lebens vom Tod seines Sohnes und seiner fotografierten Figuren heimgesucht. Verbunden wurden die sieben Videowerke durch drei inszenierte Warteräume, ähnlich derer beim Arzt, am Flughafen oder beim Amt. Der Künstler hat sie für den Martin-Gropius-Bau konzipiert.

Fast erzählt in seinen filmischen Kunstwerken Geschichten von Trauma, Krieg und Beziehungen. Es ist stets bearbeitetes Material. Doch nichts ist verlässlich: keine Figur, kein Erzähler, kein noch so authentisches Filmmaterial. Alles ist konstruiert. Alles, was wir zu wissen glauben, könnte auch ganz anders sein. Fast, der in Israel und den Vereinigten Staaten aufgewachsen ist und seit 2001 in Berlin lebt, stellt in seinen Arbeiten die Konventionen des Storytellings in Frage. Omer Fasts Filme sind mehr als Gedankenexperimente oder Spiele zwischen Erzählung und Inszenierung. Sie sind beklemmend und berührend zugleich.

Die Ausstellung im Martin-Gropius-Bau findet im Rahmen des Programms „Immersion. Analoge Künste im digitalen Zeitalter“ statt. „Immersion“ ist ein neues Programm der Berliner Festspiele, das auf drei Jahre angelegt ist. In ihm werden in regelmäßiger Folge künstlerische Arbeiten zur Aufführung und Ausstellung gebracht, denen man nicht mehr gegenüber steht, sondern die man betritt und somit Teil von ihnen wird – als Performance oder Skulptur, Choreografie, Narrative Space oder Virtual Reality Experience.

Ausstellungsdauer:
18. November 2016 bis 12. März 2017

Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Montag von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Dienstag geschlossen

Tickets:
11,00 € | erm. 7,00 €

Weitere Informationen unter:
www.gropiusbau.de

Foto: Omer Fast: August, 2016. Ein-Kanal-Videoinstallation, 3D-Projektion Courtesy Galerie Arratia Beer / gb agency / Dvir Gallery / James Cohan Gallery / Filmgalerie 451 © Omer Fast




Für diese Veranstaltung gibt es

34 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Ruhrgebiet:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Ruhrgebiet: "Photo+Adventure 2023" Das Reise-, Outdoor- & Foto-Event

    am 13. & 15.05.2023 ab 15:30

    • Nur: 7,90 €
    • Statt: 12,00 €
    • Du sparst bis zu
    Am 13. und 14. Mai 2023 ist es wieder so weit – die Photo+Adventure lockt reise- und fotobegeisterte Besucher in den Landschaftspark Duisburg-Nord.
    /EXTRA-Deals/ruhrgebiet-Photoadventure2023-messe/
    7,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
TwoTickets.de ist der Stadtentdecker Club in Deutschland. Erlebe tolle Veranstaltungen im Martin Gropius Bau in Berlin mit Freikarten von TwoTickets.de. Aber es gibt nicht nur Freikarten in Berlin. In ganz Deutschland gibt es bei TwoTickets.de Freikarten für Galerien & Ausstellungen. Egal ob klassische Musik, aktueller Pop, Theater, Sport oder Museen, TwoTickets.de liefert garantiert die Freikarten für dein nächstes Erlebnis.