1992 gründen Sabine Golde und Christiane Baumgartner, beide Studentinnen an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, die Künstlergemeinschaft Carivari. Früh knüpfen sie vielfältige Kontakte zu Künstlerinnen und Künstlern, zu Einrichtungen im Westen. Auf Anregung des Klingspor Museums fördert der Lions Club ihre Diplomarbeit „Emils blaue Augen“ – ein raumgreifendes, überraschendes Buchobjekt, das dem Klingspor Museum übereignet wird. Später trennen sich ihre künstlerischen Wege, Baumgartner setzt Akzente im großen Holzschnitt, Golde bleibt beim Buch als Künstlerin und erste Dozentin, auf der Burg Giebichenstein, die das Künstlerbuch zum Inhalt ihrer Lehre macht. Viele ihrer Bücher nehmen Bezug auf Komponisten des 20. Jahrhunderts, auch Aspekte des Zeitlichen kommen vor. Typografische Entdeckungen geben den Takt an.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Öffnungszeiten:
Montag geschlossen,
Dienstag, Donnerstag, Freitag 10:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 14:00 - 19:00 Uhr
Samstag, Sonntag 11:00 - 18:00 Uhr
Tickets:
Eintritt ins Klingspor Museum:
Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren Eintritt frei,
Studenten, Wehr- und Zivildienstleistende 1,50 Euro,
Rentner 2,- Euro,
Erwachsene 2,50 Euro,
Familien 5,- Euro,
mittwochs Eintritt frei
Weitere Informationen unter:
www.klingspormuseum.de
Bild: Über Bienen. Essay von Gerhard Roth. Künstlerbuch von Sabine Golde @ Sabine Golde