Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

KUNST FÜR ALLE. DER FARBHOLZSCHNITT IN WIEN UM 1900
Galerien & Ausstellungen in Frankfurt am Main

KUNST FÜR ALLE. DER FARBHOLZSCHNITT IN WIEN UM 1900

Austellungsdauer: 06.07 - 03.10.2016

So. 14.08.16 10:00 Uhr - 19:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

1x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Diese Ausstel­lung ist eine Premiere. Der Holz­schnitt als eines der ältes­ten Druck­ver­fah­ren der Mensch­heit erlebte mit Albrecht Dürer im Mittel­al­ter seinen Höhe­punkt, rückte als künst­le­ri­sche Tech­nik über die Jahr­hun­derte mehr und mehr in den Hinter­grund und erfuhr plötz­lich in ganz Europa zu Beginn des 20. Jahr­hun­derts eine bahn­bre­chende Wieder­ent­de­ckung. So auch in Wien, wo zahl­rei­che Künst­ler und auffal­lend viele Künst­le­rin­nen den Farb­holz­schnitt neu beleb­ten. Die Schirn Kunst­halle Frank­furt widmet diesem bislang kaum beach­te­ten Phäno­men vom 6. Juli bis 3. Okto­ber 2016 eine große, längst über­fäl­lige Ausstel­lung. Rund 240 Werke – auch aus verwand­ten Tech­ni­ken wie Linol­schnitt oder Scha­blo­nen­druck – von über 40 Künst­le­rin­nen und Künst­lern geben einen beein­dru­cken­den Über­blick und lassen die ästhe­ti­schen und gesell­schaft­li­chen Errun­gen­schaf­ten des Farb­holz­schnitts im Wien der Jahr­hun­dert­wende erst­mals umfas­send sicht­bar werden.

Die Präsen­ta­tion geht der außer­or­dent­li­chen Begeis­te­rung nach, mit der sich während einer kurzen, dafür umso inten­si­ve­ren Blüte­zeit zwischen 1900 und 1910 in Wien sowohl etablierte Maler als auch Newco­mer mit dem Farb­holz­schnitt beschäf­tig­ten: darun­ter heute noch namhafte Mitglie­der der Wiener Seces­sion wie etwa Carl Moll und Emil Orlik, aber auch fast verges­sene Künst­le­rin­nen und Künst­ler wie Gustav Marisch, Jutta Sika, Viktor Schu­finsky oder Marie Ucha­tius. Letz­tere waren alle­samt Schü­ler der beson­ders bei jungen Talen­ten belieb­ten Wiener Kunst­ge­wer­be­schule und faszi­niert von den tech­ni­schen sowie forma­len Möglich­kei­ten des tradi­ti­ons­rei­chen Druck­ver­fah­rens, das der künst­le­ri­schen Fanta­sie großen Frei­raum bot und mit seinen charak­te­ris­ti­schen Umriss­zeich­nun­gen sowie seiner flächig stili­sie­ren­den Darstel­lungs­weise die Entwick­lung der moder­nen Bild­spra­che des begin­nen­den 20. Jahr­hun­derts maßgeb­lich prägte. Zudem öffnete der Farb­holz­schnitt mit erschwing­li­chen Prei­sen auch für Origi­nal­dru­cke den vormals elitä­ren Kunst­han­del einem brei­ten Publi­kum und entfachte inner­halb der gesell­schafts­re­for­me­ri­schen „Kunst-für-Alle“-Bewe­gung eine lebhafte Diskus­sion über Authen­ti­zi­tät und Origi­na­li­tät einer­seits sowie über ein Kunst­schaf­fen jenseits des soge­nann­ten „Elfen­bein­turms“ ande­rer­seits – Themen, die an Rele­vanz bis heute kaum verlo­ren haben. Wie stark der Farb­holz­schnitt zu einer Kunst beitrug, die alle Berei­che des Lebens erfas­sen wollte, zeigt die in Koope­ra­tion mit der Alber­tina in Wien entstan­dene Ausstel­lung anhand von zahl­rei­chen Leih­ga­ben aus Wiener Museen und Insti­tu­tio­nen sowie aus Nach­läs­sen und Privat­samm­lun­gen.

Austellungsdauer:
06.07 - 03.10.2016

Öffnungszeiten:
Dienstag, Freitag - Sonntag 10 - 19 Uhr
Mittwoch und Donnerstag 10 - 22 Uhr

Tickets:
9,00 €, ermäßigt 7,00 €
freier Eintritt für Kinder unter 8 Jahren

Weitere Informationen  unter:
Tel.: 069 / 29 98 82 -0
www.schirn.de

 




Für diese Veranstaltung gibt es

5 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Ruhrgebiet:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Ruhrgebiet: "Photo+Adventure 2023" Das Reise-, Outdoor- & Foto-Event

    am 13. & 15.05.2023 ab 15:30

    • Nur: 7,90 €
    • Statt: 12,00 €
    • Du sparst bis zu
    Am 13. und 14. Mai 2023 ist es wieder so weit – die Photo+Adventure lockt reise- und fotobegeisterte Besucher in den Landschaftspark Duisburg-Nord.
    /EXTRA-Deals/ruhrgebiet-Photoadventure2023-messe/
    7,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Wenn Du Lust hast, Freikarten für Veranstaltungen in der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT in Frankfurt am Main zu erhalten, komm zum Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Wähle einfach Deine Stadt aus und genieße Veranstaltungen jeglicher Art. Egal ob Wellness, Theater, Sport, Musical oder Kino. Bei TwoTickets.de findest Du sicher etwas. Du besuchst eine andere Stadt? Kein Problem. TwoTickets.de ermöglicht Dir bundesweit Freikarten für Veranstaltungen Deiner Wahl. So macht Kultur entdecken Spaß!