Das Museum
Das Museum wurde 1990 vom Förderverein KMB gegründet und sein Initiator, der Keramikforscher und Galerist Heinz-Joachim Theis zu seinem Leiter berufen. Bisher wird der Betrieb des Museums ausschließlich von seinem Förderverein finanziert. Die Übernahme des Museums in öffentlich-rechtliche Trägerschaft durch das Land Berlin ist in der Vereinssatzung als Zweck verankert. Mit vielbeachteten Sonderausstellungen und zahlreichen Veranstaltungen konnte der Förderverein bisher auf seine Arbeit und das neue Keramikmuseum mit seinen inzwischen umfangreichen Sammlungen aufmerksam machen.
Aktuelle Ausstellungen
Ausgewählte Werke
Objekte der internationalen Keramik-Symposien in V-oglje/Slowenien
(bis 10. August 2015)
Seit 2006 findet jeden Sommer in dem kleinen slowenischen Ort V-oglje, in der Gemeinde Šenčur ein Keramik-Symposium mit Künstlern aus aller Welt statt. In den vergangenen neun Jahren kamen schon rund 100 Keramiker, Bildhauer und Maler aus 24 Nationen in den Genuss einer Teilnahme. Werke, die im Symposium V-Oglje entstehen, bilden auch die Basis der einzigen Dauerausstellung von Künstlerkeramik in Slowenien, die im Museum in Šenčur zu besichtigen ist.
Öffnungszeiten:
Freitag bis Montag von 13:00 - 17:00 Uhr
Tickets:
2,00 € | Kinder bis 14 Jahren haben in Begleitung Erwachsener freien Eintritt
Weitere Informationen unter:
www.keramik-museum-berlin.de