„IN FRONT OF“ ist eine Serie von 70 Bildern, in denen Heidi Specker sich mit den Umständen und Bedingungen der Porträtfotografie auseinandersetzt. Statt dem gängigen Aufnahmekodex zu folgen, schuf sie in ihrem Atelier eine Atmosphäre, die es ermöglichte, die gegenseitigen Abhängigkeits- und Machtverhältnisse durchsichtig zu machen, die während einer Porträtsitzung zwischen Fotograf und Modell entstehen. Aus dieser Verweigerungshaltung gegenüber einer auf Repräsentation und Selbstdarstellung angelegten konventionellen Porträtfotografie entstanden Bilder, die in ihrer Beiläufigkeit und Sperrigkeit die Frage provozieren, wieweit man einem Menschen überhaupt nahe kommen und seine Persönlichkeit erfassen kann
Im zweiten Teil der Ausstellung wird ihre 2003/04 entstandene Arbeit „IM GARTEN“ gezeigt. Diese mutet an wie ein Spaziergang durch die Stadt, bei dem über parallele Strukturen und über das Miteinander von Natur und Kultur nachgedacht wird.
Heidi Specker gehört zu den wichtigen Vertreterinnen zeitgenössischer Fotografie. Die Ausstellung in der Berlinischen Galerie ist ihr bisher größter Einzel-Auftritt in einem Museum.
Ausstellungsdauer:
11. März 2016 bis 11. Juli 2016
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Montag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Dienstag geschlossen
Tickets:
8,00 € | ermäßigt 5,00 €
freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre
Weitere Informationen unter:
www.berlinischegalerie.de
(Bild: Berlinische Galerie, Treppenhalle / Foto: Nina Straßgütl)