Die späten 1960er Jahre standen im Zeichen von Aufbruch und Lebenseuphorie. Unter dem Einfluss erster Raumfahrtprogramme festigte sich ein unerschütterlicher Glaube an die Zukunft. Design und Architektur wurden heiter, bunt, sexy, leicht und fließend. Als Architekten- und Künstlergemeinschaft entwickelten Haus-Rucker-Co, einen Architekturbegriff für radikal veränderte Lebensformen. Mit interaktiven „Mind-Expander Programmen“ und pneumatischen Luft-Architekturen, die bis zu RAUMWERK in die Gegenwart führen, sorgten sie international für Furore.
„Architekturutopie reloaded“ zeigt, erstmals in Berlin, den Aufbruch von HRC zwischen 1967 bis 1977 von Wien bis New York, sowie deren nachhaltige Wirkung auf die aktuelle Kunst von heute. Mehr
Abb.: Haus-Rucker-Co, Environment Transformers Vienna, 1968
Ⓒ Haus-Rucker-Co, Gerald Zugmann
Ausstellungsdauer:
22. November 2014 – 22. Februar 2015
Öffnungszeiten:
Montag
Geschlossen
Dienstag
- Sonntag
11:00
- 18:00
Uhr
Nur während der Ausstellungen geöffnet.
Tickets:
7,00 € | Erm. 5,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.hausamwaldsee.de